Karben

Veröffentlicht am KategorienKarben

Das Museum hat geöffnet

Karben. Der Museumsdienst des Karbener Geschichtsvereins ist wieder aktiv und öffnet am Sonntag, 6. August, 14 bis 17 Uhr, die Pforten des Landwirtschafts- und Heimatmuseums im Degenfeldschen Schloss in Groß-Karben, Degenfeldsches Schloss 1. Der Eintritt ist wie immer frei. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Silbermedaille fürs Team »Geistesblitze«

Karben. Vier Mathe-Asse hat die Kurt-Schumacher-Schule zum Finale des Internationalen Bolyai-Wettbewerbs nach Budapest geschickt. Das Quartett aus drei Mädchen und einem Jungen der fünften Klasse kehrte stolz mit der Silbermedaille zurück. Sechste Stunde Unterrichtsende. Emilia Barry, Sunna Haffner, Marie […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Mehr Komfort für Radfahrer

Karben. Die Situation an den beiden Karbener Bahnhöfen in Groß-Karben und Okarben war ein Themenschwerpunkt in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Die CDU brachte vier Anträge in das Parlament ein, die mit den Bahnstationen zu tun haben. Den Anfang machte ein […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

St. Nepomuk feiert Sommerfest

Karben. Schönes Sommerwetter hatten die Seniorinnen und Senioren bei ihrem Treffen im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk in Kloppenheim. Zum Start der Veranstaltung wurden die Gäste von Hildegard Seelisch mit einem Glas Erdbeer-Bowle begrüßt. Die Tische waren gedeckt. Sonnenblumen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Unterstützung für »Stuttgarter Erklärung«

Karben. Die Fraktion der CDU hat während der jüngsten Stadtverordnetenversammlung mit einem Antrag das Bestreben eingebracht, dass auch die Stadt Karben die »Stuttgarter Erklärung« unterstütze. Beim Papier, das im März dieses Jahres auf dem baden-württembergischen Landkreistag publiziert wurde, handelt […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kreativ Deutsch lernen

Karben. Sie sind nach Deutschland geflüchtet aus der Ukraine. Und hier gehen die Kinder nun auch zur Schule. Doch wie soll das gehen, ohne die deutsche Sprache zu sprechen? Damit sie diese erlernen, gibt es für die Jungen und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Gebühren werden steigen

Karben. Rund 1000 Kinder werden in den Karbener Kindergärten, Kitas, Horten und U3-Gruppen betreut. Um dies zu stemmen, braucht es viel Personal – und Geld. Nun haben die Stadtverordneten eine Erhöhung der Gebühren beschlossen. Eine Änderung der Kindergartensatzung soll […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Vielfalt und Geselligkeit

Karben. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Karben unter dem Motto »Kultur mittendrin – Sommer in der Neuen Mitte« zu Musik, Jonglage und Akrobatik ein. Immer wieder freitags können die Bürgerinnen und Bürger an fünf Wochen hintereinander im […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Die Leichtigkeit des Feierns ist zurück

Karben. Schatten, Schatten und noch einmal Schatten – das waren wohl gerade tagsüber die meist genannten Wünsche beim Dorffest in Groß-Karben. Nach fünfjähriger Pause endlich wieder ein Dorffest in Groß-Karben. Ortsvorsteher Martin Menn (SPD) und der Festausschuss haben seit […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Die Kugeln beherrschen

Karben. Seit mehr als 25 Jahren wird in Karben professionell Billard gespielt. Doch beim »1. Pool Billard Club Karben« spielen längst nicht nur Profis um die vollen und die halben Kugeln. Seit rund eineinhalb Jahren hat der Verein seine […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Guido Rahn bleibt Vorsitzender

Karben. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Vereins »Freunde und Förderer der Kurt-Schumacher-Schule« statt. Die Tagesordnung beinhaltete neben der Neuwahl des Vorstands den Bericht über die in den vergangenen zwei Jahren geleistete Arbeit. Darüber hinaus wurde ein Ausblick auf die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Seniorenbeirat Karben. Zur nächsten Sitzung des Seniorenbeirates lädt Vorsitzender Fritz Amann ein für Donnerstag, 13. Juli, um 16 Uhr ins Bürgerzentrum, Clubraum I. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung des neuen Fachbereichsleiters (FB 7) für Soziales, Senioren, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

FSV wählt neuen Vorstand

Karben. Der Fußballsportverein Kloppenheim stellt mit der Neuwahl des Vorstands die Weichen für die Zukunft. 40 Mitglieder haben in der Jahresmitgliederversammlung kürzlich einstimmig einen neuen Vorstand gewählt und damit nach Angaben von Schriftführer Stefan Haas »eine kontinuierliche Fortsetzung der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sommerabend für Frauen

Karben. Die Evangelischen Frauen im Dekanat Wetterau haben einen bunten Strauß an Angeboten für das zweite Halbjahr 2023 gebunden. Gottesdienste, ein Ausflug, ein Bibelgesprächsabend und das Innehalten im Advent samt Kranzbinden können von Interessierten besucht werden. Das neue Programm […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

2. Platz für den Rommé-Club

Karben. Der Deutsche Rommé-Verband hat am Wochenende in Ronneburg-Hüttengesäß die 9. deutschen Tandem-Meisterschaften ausgerichtet. Die Veranstalter hätten eine perfekte Meisterschaft organisiert, wodurch 32 gemeldete Tandems die besten Voraussetzungen vorgefunden hätten, teilt Wilfried Schäfer für den Club mit. Drei Teams […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Müze-Kunst-Kurs in den Sommerferien

Karben. Das Mütter- und Familienzentrum bietet einen Kursus für kleine Künstler von 6 bis 10 Jahren mit der Karbener Künstlerin Marie-Luise Rieger an. Dieser Kurs, der den Ideen und Fantasien der Kinder Flügel verleiht, richtet sich an kleine Künstler, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Endlich wieder ein Dorffest

Karben. Nach fünf Jahren Pause wird es am Samstag, 8., und Sonntag, 9. Juli, wieder ein Dorffest geben. »Endlich«, sagt Ortsvorsteher Martin Menn (SPD). Dabei wirkt er sichtlich erleichtert. «Denn unser Dorffest ist ein Fest unserer Bürger für unsere […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ein buntes Schulfest gefeiert

Karben. Als Farbenfest, Sommerfest, Schulfest hat Christina Geißler, Leiterin der Grundschule Kloppenheim, das diesjährige Fest auf dem neu gestalteten Gelände neben den Schulmodulen bezeichnet. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) hat dabei einen Ausblick auf die Fertigstellung der neuen Grundschule gegeben. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Großer Zuspruch zum Tauffest an der Nidda

Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde freut sich über den großen Erfolg ihres Tauffestes, das am vergangenen Samstag an der Nidda in Klein-Karben gefeiert wurde. Mit über 250 Gästen, die den insgesamt 14 Täuflingen unterschiedlichen Alters – von null bis 24 […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Von Kirchen, Schlössern und romantischen Seen

Karben. Nach einer dreijährigen Coronapause führte der Karbener Geschichtsverein Mitte Juni wieder eine einwöchige Kulturfahrt durch, von deren Vielfalt alle Mitreisenden durchweg begeistert waren, so der Pressebericht. Diesmal ging es nach Brandenburg, wobei der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Hintz, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Ortsrundgang Karben. Zur Ortsbegehung des Ortsbeirates Klein-Karben wird für Donnerstag, 6. Juli, 18 Uhr, eingeladen. Treffpunkt ist am Eingang Urnenfriedhof, Rendeler Straße. Begangen werden soll der Bereich zwischen Büdesheimer Straße, Ulmenweg und Rendeler Straße. Insbesondere möchte sich der Ortbeirat […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sitzungswoche vor den Sommerferien

Karben. Die Sitzungswoche vor den Sommerferien steht für die Kommunalpolitiker auf dem Terminplan. Los geht es mit dem Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur (JSK) am Dienstag, 11. Juli, um 18 Uhr, im Clubraum 1 im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

18 Teams beim Minimax-Turnier

Karben. Zum 21. Minimax-Turnier hatte der 1. Pétanque Club Petterweil (PCP) kürzlich eingeladen. 18 Teams, jeweils zusammengesetzt aus einem Kind und einem Erwachsenen, fanden sich am Sonntagmorgen bei Sonnenschein in der Boule-Arena in Okarben ein. Seit 21 Jahren veranstaltet […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Vollsperrung der Sauerbornstraße bis Mitte September

Karben. Es ist der letzte Akt der Sanierung der Sauerbornstraße in Petterweil: Vom 10. Juli bis voraussichtlich 17. September muss die Sauerbornstraße am östlichen Ortseingang von Petterweil voll gesperrt werden. Der Grund dafür ist der Bau des Kreisverkehrs, durch […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Junge Talente spielen vor

Karben/Bad Vilbel. Das Niveau bei den Abschlusskonzerten der studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) der Musikschule Bad Vilbel und Karben ist sehr hoch gewesen, teilt die Musikschule Bad Vilbel/Karben mit. Gleich in drei Abschlusskonzerten der SVA-Absolventen zeigten am Sonntag im Bürgerzentrum Karben […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ortsbeirat drängt auf Kita-Neubau

Karben. Die Tagesordnung des Ortsbeirates Rendel war in der vergangenen Woche nicht lang. Lediglich allgemeine Mitteilungen waren angekündigt. Ortsvorsteher Ehrhard Menzel (CDU) informierte darüber, dass der Wunsch aufgekommen sei, den westlichen Aufgang zum Friedhof gegenüber dem Ehrenmal neu zu […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kunstrasen: Innovation statt Verbote

Karben. Kunstrasenplätze ermöglichen vielen Fußballvereinen die Ausübung ihres Sports ohne großen Rasenpflegeaufwand. Doch diese Plätze sind umstritten, denn das Füllmaterial verschmutzt die Umwelt mit Mikroplastik. Deshalb wird auf EU-Ebene an einer übergeordneten Regelung gearbeitet. Es wird darüber beraten, ob […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Hissigwald kommt gut an

Karben. Mit einer kleinen Panne begann das Klein-Kärber Markt-Wochenende im Hissigwald: Der traditionelle Fassanstich ging dieses Mal sehr zum Amüsement der umstehenden Gäste richtig schief. Noch kurz zuvor war im neunköpfigen Organisationsteam des Festes darüber gescherzt worden, wer sich […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ein halbes Jahr im Kloster folgt

Karben. Lydia Katzenberger ist Vikarin in der Gesamtkirchengemeinde Karben. Am 2. Juli verabschiedet sie sich in einem Gottesdienst um 14 Uhr von der Gemeinde. Geboren ist Lydia Katzenberger 1990 in Schweinfurt als Tochter eines Gefängnisseelsorgers und in Wittlich an […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Buch-Club Karben. Am Donnerstag, 29. Juni, trifft sich der Buch-Club Rendel. Treffpunkt ist um 20 Uhr im Gemeindehaus, Pfarrgasse 1. »Eine herzliche Einladung für einen Moment des Austausches, der Inspiration und des gemütlichen Beisammenseins«, schreibt der Club in seiner […]