Veröffentlicht am KategorienKarbenAbbiegespur ins Nichts
Karben. Ausgefranste und weggebrochene Fahrbahnränder, Risse im Teer und Schlaglöcher sind Geschichte. Im vergangenen Sommer ist die Landesstraße 3352 bei Petterweil saniert worden. Im Zuge der Maßnahmen haben die Verantwortlichen vom Hof Gauterin die Chance genutzt, und eine eigene […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRahn: Etat 2020 mit Überschuss
Karben. Das hätte angesichts der Corona-Krise kaum jemand erwartet. Die Stadt Karben kann das Haushaltsjahr 2020 »aller Voraussicht nach mit einem kräftigen Plus abschließen«. Das sagte Bürgermeister und Stadtkämmerer Guido Rahn (CDU) am Freitag bei der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMehr Strecken für Radler
Karben/Rosbach. Die Stadt Rosbach beabsichtigt den Ausbau von fünf Wirtschaftswegen zu multifunktionalen Wegen für die Landwirtschaft und den Radverkehr. Einige Radwege werden die Verbindung zwischen Rodheim und Karben nachhaltig verbessern. Bürgermeister Steffen Maar hat sich kürzlich mit Amtskollege Guido […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Geschlossen Karben. Aufgrund der aktuellen coronabedingten Entwicklung bleibe das »offenen Atelier« im November geschlossen, teilt Rolf Theis, 1. Vorsitzender der Karbener Künstlerinitiative, mit. (cwi) Gottesdienste Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde lädt für Sonntag, 8. November, um 9.45 Uhr zum Gottesdienst […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenJahreshauptversammlung findet statt
Karben. Für Samstag, 7. November, hat die Karbener SPD ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Saal des Bürgerzentrums, Beginn 10 Uhr, eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im ersten Teil die Wahl ihrer Delegierten zum SPD-Unterbezirksparteitag am 14. November, danach […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMüze: Im November keine Veranstaltungen
Karben. Aufgrund der jüngsten Corona-Beschlüsse der Hessischen Landesregierung müssen im November alle Präsenzveranstaltungen im Mütter- und Familienzentrum ausfallen. Einige Kurse werden online weitergeführt. Die Teilnehmenden werden entsprechend informiert, heißt es vom Mütterzentrum. Der Minikindergarten bleibe vorerst weiter geöffnet. Das […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKeine eigenen Parkplätze
Karben. Mit dem Antrag der Freien Wähler (FW) in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Infrastruktur wollte sich Bürgermeister Guido Rahn (CDU) nicht anfreunden. Die FW hatte beantragt, für Besucher der Stadtbücherei in der neuen Mitte drei eigene […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDer Kitt der Gesellschaft
Karben. Seit Freitag bereichert die Skulptur mit dem Namen »Werte« der SPD Karben von Künstler Peter Mayer den städtischen Skulpturenpark am Hallenfreizeitbad. Das politische Kunstwerk ist ein Geschenk des SPD-Ortsvereins an die Bürger anlässlich des Doppel-Jubiläums: 50 Jahre Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenLandfrauen schmieden Pläne für die 70-Jahr-Feier
Karben. Die Corona-Pandemie bremst auch die stets engagierten Petterweiler Landfrauen und ihre Aktivitäten aus. Dennoch gibt es für sie einiges zu tun. Und die Landfrauen hoffen, dass sie ihr 70-jähriges Vereinsbestehen im September 2021 mit einem dreitägigen Fest feiern […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchwimmen im Kreis gefällt
Karben. Was für den Badegast gilt, muss auch Bürgermeister Guido Rahn (CDU) umsetzen. »Tragen Sie sich bitte in die Liste ein«, sagt Badleiterin Carolin Beck, bevor sie gemeinsam mit dem kaufmännischen Betriebsleiter der Stadtwerke, Georg Klein, und dem Rathauschef […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEinkaufsservice wieder gestartet
Karben. Aufgrund steigender Covid-19 Infektionen und hoher Anzahl an Anfragen startet ab sofort der ehrenamtliche Karbener Einkaufsservice in Kooperation mit Rewe Fuchs erneut. Die Rufnummer 01520 / 7936759 ist dienstags und freitags von 12 bis 17 Uhr geschaltet. Lieferungen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAusflug nach Butzbach unternommen
Karben. Der Karbener Geschichtsverein hat kürzlich sein Veranstaltungsprogramm mit einem Vortrag von Dr. Günter Rauch (Hanau) nach langer Pause wieder angefahren – unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. Thema des Abends war der Deutsch-Französische Krieg in den Jahren 1870/1871 und die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMannschaftstransporter für die Feuerwehr
Karben. Bürgermeister Guido Rahn hat kürzlich ein neues Mannschaftstransportfahrzeug an die Feuerwehr Karben-Mitte übergeben. Die Stadt hat für den Mercedes Vito nach Mitteilung von Stadtbrandinspektor Christian Becker 50 000 Euro investiert. Der Wagen ersetze einen VW T4 aus den […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Literaturforum Karben. Das Literaturforum Karben sagt seinen Literaturabend am Donnerstag, 29. Oktober, »Italien. Land der Dichtung« ab. »Aus Sorge um Ihre Gesundheit haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung nicht stattfinden zu lassen«, informiert Vorsitzender Dieter Körber. Die Literaturfreunde hoffen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGeschenke für Kinder in Bulgarien
Karben. Anstelle des St. Martinfestes, das letztjährig vor dem Degenfeldschen Schloss in Groß-Karben gefeiert wurde und dieses Jahr wegen Corona ausfällt, wird zur weihnachtlichen Spendeaktion aufgerufen. Petra Lorry und Denja Drutschmann-Wacker vom Festkommittee laden zur Teilnahme am neuen Projekt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZwei E3-Konzerte
Karben. Konzerte mit der »E 3 Acoustic Band« finden am Samstag, 31. Oktober, und am Sonntag, 1. November, im Kuhtelier, burg-Gräfenröder Str. 2, statt. Die Gästezahl ist auf 25 Personen je Abend begrenzt. Damit können alle Hygiene- und Abstandsregeln […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEltern-Kind-Treffen
Karben. Im Mütter- und Familienzentrum, Berliner Str. 12 in Burg-Gräfenrode, findet ab Freitag, 2. November, die Eltern-Kind-Treffen wieder regelmäßig statt. Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren (mobile und nicht mobile Kinder) kommen dienstags von 9.30 bis 11 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenDeutlich mehr Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
Bad Vilbel/Karben. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis lag bei Redaktionsschluss (Dienstag, 27. Oktober) bei 1087. Mit 174 Fällen ist Bad Vilbel als größte Stadt des Kreises auch hier Spitzenreiter. Fünf Tage […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenUmhegter Rückzugsort
Karben. Das Naturschutzgebiet »Ludwigsquelle« zwischen Groß-Karben, Burg-Gräfenrode und Okarben ist ein Rückzugsort und geschütztes Refugium für Tiere und Pflanzen. Der Karbener NABU hat ein wachsames und fürsorgliches Auge auf das sensible Biotop. Das Naturschutzgebiet »Ludwigsquelle« zwischen Groß-Karben, Okarben und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSilo brennt auf Biogasanlage
Karben. In der Karbener Biogasanlage an der Kreisstraße nach Heldenbergen hat es am Sonntagvormittag gebrannt. Die Karbener Feuerwehr, die wegen möglicher Explosionsgefahr durch Gase in den Silos mit einem Großaufgebot vor Ort war, konnte das Feuer aber schnell löschen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenÖffnen mit Bedacht
Karben. Monatelang schlummerte das Landwirtschafts- und Heimatmuseum der Stadt Karben in einer Art Dornröschenschlaf. Das soll sich nun bald ändern. Am 1. November möchte der Geschichtsverein Karben mit seinen ehrenamtlichen Museumsdienstlern das Museum wieder »wachküssen«. Derzeit wird am passenden […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenÄquator mehr als vier Mal umrundet
Karben. Im August und September haben Karbener Bürger drei Wochen kräftig in die Pedale getreten. Im Rahmen des Stadtradelns sollten im Alltag möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ziel war es, möglichst viel für die Umwelt und […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Für Conti-Schließung gibt es keine Gründe«
Karben. Die angekündigte Schließung des Continental-Werkes in Karben beschäftigt zurzeit nicht nur die betroffenen rund 1100 Mitarbeiter, sondern auch die politischen Gremien der Stadt. Jetzt gab es eine Diskussion dazu im Internet. Seit Beginn der Corona-Krise hatte der CDU-Stadtverband […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarbener SPD bereitet sich auf die Kommunalwahl vor
Karben. Zu einer Arbeitstagung trafen sich kürzlich einige Mitglieder der Karbener SPD im Bürgerzentrum. Ziel der Veranstaltung war es, sich in kleinem Kreis über die im kommenden März bevorstehende Kommunalwahl auszutauschen, aber auch weitere Themen und Ideen aufzunehmen und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAuf der Finnenbahn lässt sich gut joggen
Karben. Gerti Hilka hatte 2010 die Idee zu einem familienfreundlichen Sport- und Bewegungspark in Okarben für den Sport- und Entwicklungsplan der Stadt Karben als Projekt eingebracht. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) unterstützte diese Idee, und mit einem Antrag auf Landesförderung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGeschenk zum Stadtjubiläum
Karben. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wird die SPD Karben zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt eine Skulptur den Bürgerinnen und Bürger stiften und in einem kleinen Festakt übergeben. Die Skulptur wurde von dem bekannten Karbener Künstler Peter Mayer geschaffen […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Ich bin noch nicht fertig«
Karben. Kabarettistin Uta Köbernick ist auf Einladung der Kulturinitiative Karben am Mittwoch, 4. November, in der Kulturscheune, Brunnenstr. 2, zu erleben. In Köbernicks neuem Programm »Ich bin noch nicht fertig« wird die Welt nicht geschönt, aber schöner. Die Vorstellung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLiteraturabend mit italienischer Dichtkunst
Karben. Dass Italien nicht nur für das »Dolce Vita« steht, sondern auch ein Land der Dichter ist, davon möchte das Literaturforum Karben die Besucher am Donnerstag, 29. Oktober, überzeugen. Der Literaturabend beginnt um 19.30 Uhr im Kuhtelier, Burg-Gräfenröder Straße […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Gottesdienste Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde lädt für Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr zum Gottesdienst vor die Oberburg in Burg-Gräfenrode mit Pfarrer Eckart Dautenheimer ein. Anmeldungen unter Telefon 06034/905049 oder E-Mail unter lauster.ulrich@gmx.de. Um 17.30 Uhr beginnt eine Andacht an […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWertstoffhof zieht nicht um
Karben. Der Karbener Wertstoffhof am Rande des Gewerbegebietes Klein-Karben ist immer gut besucht. Zu gut. Vor allem an Samstagen ist er häufig überlaufen. Nach und nach waren die Öffnungszeiten erweitert worden, doch vergebens. Oft ist Schlangestehen angesagt. Im Juni […]