Veröffentlicht am KategorienSchöneckPersonen retten unter Atemschutz
Schöneck. Es ist Samstag, 8. Oktober: Um 11.06 Uhr werden die Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Büdesheim durch die Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr in die »Schöne Aussicht« alarmiert. Glücklicherweise zeigt der Blick auf den Pager […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRechenzentrum in Kilianstädten
Schöneck. Die Gemeindevertretung stimmte für ein Mediationsverfahren mit dem Bündnis lebenswertes Schöneck, schaffe aber dennoch weiter Tatsachen, so Kariofilla Carpatsi vom Bündnis lebenswertes Schöneck in einer Pressemeldung. Am 24. Oktober habe die Gemeinde Schöneck die Offenlegung des Bebauungsplans angekündigt. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSitzung
Schöneck. Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Kilianstädten ist für Dienstag, 1. November, terminiert. Beginn ist um 20 Uhr im Rathaus Kilianstädten, Herrnhofstr. 8. Nach Mitteilungen und Berichten geht es laut Agenda um die Neugestaltung der Grünfläche in der Frankfurter […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSeniorentreff
Schöneck. Die AWO Schöneck lädt für Dienstag, 1. November, wieder zu ihrem Seniorentreff ein. Das geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wird von 15 bis 17 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Raum Büdesheim, Richard-Wagner-Straße 5, ausgerichtet. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde
Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste Sprechstunde im Ortsteil Oberdorfelden am Mittwoch, 2. November, von 16 bis 17 Uhr im Multifunktionsraum im Dorfgemeinschaftshaus, Weidenweg 3, ab. Die Sprechstunden finden nur nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon (06187) 9562-110 statt. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVergnüglicher Abend mit »Bühnengeflüster«
Schöneck. Im Rahmen der neuen Kulturreihe »Lieblings-Abend« verwandelte sich das Gemeindehaus der evangelischen Andreasgemeinde Büdesheim wieder einmal in einen von Kerzen beleuchteten Theatersaal mit Kleinkunstbühne. Am 14. Oktober war das Ensemble vom »Frankfurter Bühnengeflüster« mit dem Stück »Gut gegen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWechsel im Büdesheimer Ortsgericht
Schöneck. Manfred Geisler, der jahrelang das Amt des Ortsgerichtsvorstehers in Büdesheim mit großer Gewissenhaftigkeit durchführte, wurde von der Direktorin des Amtsgerichts Hanau, Clementine Englert, und der stellvertretenden Direktorin Renate Pfeifer in einer feierlichen Runde verabschiedet. Im Beisein von Bürgermeisterin […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGesund im Alter
Schöneck. Ein langes und gesundes Leben ist wünschenswert. Doch was können Menschen selbst dazu beitragen, damit dies so kommt? Die Informationsveranstaltung »Gesundheit im Alter – Wohlbefinden und Lebensqualität von Älteren« befasst sich am Freitag, 21. Oktober, von 10 bis […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde
Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste Sprechstunde im Ortsteil Büdesheim am Mittwoch, 26. Oktober, im Rathaus, Siegmund-Strauß-Platz 1, ab. Die Sprechstunden finden nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon (06187) 9562-110 statt. Hier können auch besondere Anliegen angemeldet werden. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienSchlagzeilenSchöneckWiesn am Wald
Schöneck. Fast wie samstags gewohnt: ein prall gefülltes Vereinsgelände, die Anwesenden in ähnlicher Kleidung. Ein Heimspiel des SV Kilianstädten auf dem Sportplatz am Wald? Die Aktiven in Trikots? Keineswegs. Die SVKler hatten zu einem zünftigen Oktoberfest eingeladen und den […]
Veröffentlicht am KategorienSchlagzeilenSchöneckGegen Umweltsünden
Schöneck. Rund 20 Personen waren dem Aufruf des Ortsbeirats Büdesheim gefolgt und haben sich am 17. September auf lokaler Ebene am World Cleanup Day beteiligt. Mit Handschuhen, Eimern, Säcken und Greifern bewaffnet wurde zwei Stunden Unrat am Ortsausgang nach […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckPer Rad durch die Ortsteile
Schöneck. Der zum 31. März dieses Jahres neugewählte Seniorenbeirat der Gemeinde Schöneck verschaffte sich im Rahmen einer »Fahrradbegehung« einen ersten Überblick über die »Parkbanksituation« in den Ortsteilen Kilianstädten, Büdesheim und Oberdorfelden. Im Vordergrund der Betrachtungen stand eine ausreichende Anzahl […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckUnwetter sorgt für einen arbeitsreichen Abend
Schöneck. Am Mittwochabend vor zwei Wochen zog gegen 19.45 Uhr ein kurzes, aber heftiges Unwetter über Schöneck, was, wie Markus Mühlebach, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck berichtet, zu mehreren Einsätzen der Feuerwehrleute führte. Auf Grund der unklaren Lage wurde […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Gut gegen Nordwind«
Schöneck. Das Theaterensemble »Frankfurter Bühnengeflüster« gastiert am Freitag, 14. Oktober, beim Lieblings-Abend im Saal der Andreasgemeinde Büdesheim. Die neue Kulturreihe der Andreasgemeinde wird fortgesetzt mit der hinreißenden Komödie »Gut gegen Nordwind« von Daniel Glattauer. Darin geht es um eine […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFahrten zum Einkauf
Schöneck. Ab Donnerstag, 29. September, besteht jeden Donnerstag von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit, sich mit dem Bürgerbus nach Kilianstädten zum Einkaufen fahren und sich anschließend mit den Einkäufen wieder nach Hause bringen zu lassen. Die Anmeldung/Buchung erfolgt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlut spenden
Schöneck. Der DRK-Blutspendedienst ruft dringend zur Blutspende auf. Die nächste Möglichkeit für Spendewillige ist am Freitag, 30. September, von 15.45 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckCalisthenics-Anlage macht Jung und Alt fit im Fitness-Park
Schöneck. Für Sonntag, 25. September, 10 Uhr, lädt die Gemeinde Schöneck zur aktiven Einweihung der Calisthenics-Anlage in den Fitness-Park am Sportplatz in Büdesheim ein. Für Erfrischungen und Snacks sorgt der FC Büdesheim. Das geplante Programm ist auf der Homepage […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Köszönöm« – Vielen Dank für das tolle Wochenende
Schöneck. Gute vier Stunden früher als ursprünglich geplant hieß es Abschied nehmen, denn der Rückflug wurde vorverlegt. So musste der Bus bereits am frühen Sonntag die Mitglieder des »Zenebarátok Kamarakórus« zum Flughafen bringen, bedauert Ellen Pfennig, Pressewartin der Freien […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchöneck räumt gemeinsam auf
Schöneck. Jährlich am dritten Samstag im September sammeln weltweit Millionen Menschen in Parks, auf Straßen, in Wäldern und Flüssen achtlos weggeworfenen Abfall und Plastikmüll. Am World Cleanup Day, 17. September 2022 wollen sie gemeinsam ein Zeichen setzen für eine […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKunstausstellung
Schöneck. Die Kulturscheune, Herrnhofstr. 7, öffnet sich am Freitag, 16. September, für eine neue Ausstellung. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Zu sehen sind unter dem Titel »Schwarz Weiss II« Bilder, Objekte und Skulpturen von Bettina Pfeifer und Ingrid […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKabarettabend
Schöneck. Der österreichische Kabarettist Stefan Waghubinger gastiert am Freitag, 23. September, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Beginn ist um 20 Uhr. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig, heißt es in der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSeniorentreff
Schöneck. Die AWO Schöneck lädt für Dienstag, 20. September, wieder zu ihrem Seniorentreff ein. Das geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wird von 15 bis 17 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Raum Büdesheim, Richard-Wagner-Straße 5, ausgerichtet. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienSchöneckOlympia-Teilnehmer von 1972 kommen in Schöneck zusammen
Schöneck. Vor 50 Jahren fanden die Olympischen Spiele in München statt. Bevor aus den fröhlichen Spielen am 5. September 1972, dramatische durch den Angriff von palästinensische Terroristen auf das Olympische Dorf und die Ermordung von elf israelischen Sportlern wurden, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckStart fürs Stadtradeln
Schöneck. Die Gemeinde Schöneck fährt in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln mit und braucht dabei Unterstützung! Alle Bürgerinnen und Bürger Schönecks, Mitglieder des Kommunalparlaments sowie alle Personen, die in Schöneck arbeiten oder einem Verein angehören, können bei der Aktion […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFür ehrenamtliches Engagement geehrt
Schöneck. Mitte Juli wurden Frank Ditzel mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze und Thomas Walter mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber geehrt. Die Auszeichnungen haben beide für ihre besonderen Leistungen und ihr Engagement im Feuerwehrwesen erhalten. Frank Ditzel ist […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKelterfest des OGV Schöneck
Schöneck. Der Sommer nähert sich dem Ende. Klingt nicht schön, aber der OGV Schöneck ist dennoch in guter Stimmung, denn nun kommt die Jahreszeit, in der die Früchte der Arbeit eingefahren werden. Und das möchte der OGV Schöneck ordentlich […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMit dem Bürgerbus zum Seniorenkino
Schöneck. Ab September bietet das Bürgerbus-Team eine neue regelmäßige Fahrt an: An jedem zweiten Montag des Monats fährt der Bus Kinobegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Seniorenkino der Stadt Nidderau zum dortigen Luxor-Kino! Die erste Fahrt findet am Montag, 12. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHohe-Straße-Fest
Schöneck. Das Regionalparkfest kann am Sonntag, 4. September, wieder in gewohntem Umfang gefeiert werden. Zum 17. Mal wird den Ausflüglern von 11 bis 18 Uhr auf dem Höhenweg zwischen Frankfurt/Bergen-Enkheim und Diebach am Haag jede Menge geboten. Die Festeröffnung […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Bündnis lebenswertes Schöneck« kritisiert Rechenzentrum
Schöneck. Die neue Bürgerinitiative »Bündnis lebenswertes Schöneck« hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität aller EinwohnerInnen zu bewahren. Durch den Bau eines gigantischen Rechenzentrums sei diese bedroht, heißt es in der Pressemeldung des Bündnisses. Die Lebensqualität in Schöneck sehen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSeniorentreff
Schöneck. Die AWO Schöneck lädt für Dienstag, 6. September, wieder zu ihrem Seniorentreff ein. Das gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wird von 15 bis 17 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Raum Büdesheim, Richard-Wagner-Straße 5, ausgerichtet. (zlp)