Veröffentlicht am

Das Jahr ist noch neu

Pfarrerin Dr. Irene Dannemann
Pfarrerin Dr. Irene Dannemann

Die Weihnachtsferien der Schule gingen dieses Jahr bis beinahe Mitte Januar. Das ließ Zeit fürs Pläneschmieden – vielleicht waren einige im Ski-Urlaub und haben schon fürs nächste Jahr gebucht, andere haben sich für einen Sommer-Urlaub entschieden oder auch ganz andere Pläne fürs neue Jahr gemacht. Der Monatsspruch für Januar lenkt unsere Aufmerksamkeit auf den Rhythmus des Jahres, auf den Jahres-Kreislauf, der sich immer – wenn auch nicht gleich – wiederholt: „So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ (1. Mose Kapitel 8, Vers 22).

Der Jahreskreis wird nicht in der korrekten Reihenfolge aufgeführt, sondern in Gegensatzpaaren: Aussaat und Ernte (also Frühling und Herbst), Kälte und Hitze ( Winter und Sommer) werden in den ersten beiden Paaren genannt. Dann wird der Unterschied von Sommer und Winter wiederholt und die gegensätzlichen Tageszeiten werden erwähnt: Tag und Nacht.

Indem das Bibelzitat den Jahreskreislauf durcheinander-wirbelt, werden wir Menschen darauf verwiesen, dass unser Leben nicht immer gleichförmig verläuft, nicht in steten ruhigen Bahnen, den Plänen folgend, die wir uns ausdenken und schmieden, sondern dass das Leben oft von Gegensätzen bestimmt ist, von nebeneinander existierenden Gefühlen, die sich eigentlich ausschließen. Das Leben besteht nicht nur aus Müßiggang und Freude, sondern immer auch aus deren Gegensätzen, der Arbeit und dem Kummer.

So ist das Leben und das ist auch gut so. Die Bibel betont, dass uns in Freud und Leid, in Arbeits- und Ruhe-Zeiten der Segen Gottes gilt. Uns begleitet die alte Zusage, die Gott schon im 8. Kapitel der Bibel auf die ganze Welt legt: Die Erde wird bestehen bleiben und mit ihr der Segen, mit dem Gott unser aller Tun und Lassen begleitet –– egal was wir leisten oder wie blöde wir uns anstellen. Das ist doch tröstlich.

Herzlich grüßt

Pfarrerin Dr. Irene Dannemann, Ev. Heilig-Geist-Gemeinde Bad Vilbel – Heilsberg