Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKunst, den Alltag zu meistern-Der 428 Mitglieder starke Verein kommt Schritt für Schritt besser in die Gänge • Neue…
Bad Vilbel. Cornelia Weinheimer, Vorsitzende des 1996 gegründeten und heute 428 Mitglieder zählenden Kunstvereins, sowie Gitta Junge möchten es jetzt wissen. Die bisherigen Wochenendkurse waren nicht gerade der Renner. Nicht weiter verwunderlich, denn die Inbesitznahme des Obergeschosses des in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige – Café 92 Grad – Neueröffnung mitten in der Bad Vilbeler Innenstadt
Bad Vilbel. Verführerisch duftet der Kaffe, den Angelika Saparidis ihren Gästen an den Tisch bringt: Es ist eine aus zu hundert Prozent Arrabica-Bohnen zubereitete Premium-Spezialität des italienischen Kaffeerösters Illy. Anfang August hat Angelika Saparidis mitten in der Bad Vilbeler […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelImmobilienmarkt Bad Vilbel 2011-Marktinformationen: Engel & Völkers
Standort: Bad Vilbel – Kurstadt vor den Toren Frankfurts – wird häufig als Aufsteigerstadt der Region bezeichnet. Die hervorragende Infrastruktur sowie die optimale Anbindung an die Rhein-Main-Metropole Frankfurt durch S-Bahn und Buslinie machen Bad Vilbel zu einem beliebten Pendlerstandort. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportJeder kann es schaffen!-Ironman Hubert Oelschläger gibt Tipps für den Vilbeler Quellenhalbmarathon
Bad Vilbel. Er kam nach 11.27 Stunden beim diesjährigen Ironman in Frankfurt durchs Ziel und war damit auf dem 13. Platz seiner Altersklasse. Hubert Oelschläger, vielen Bad Vilbelern bekannt als Schwimmmeister und Schwimmlehrer, als Mann, der zehn Jahre vorher […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKneipp-JHV
Bad Vilbel. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kneipp Vereins findet am Freitag, 9. September, um 19 Uhr im neuen Cafe Kurhaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2010, Planung für 2011/2012, der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelINFO Kinder profitieren
Der 4. Bad Vilbeler Quellenhalbmarathon startet am Sonntag, 11. September – während des Weinfestes des Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg als Spendenlauf unter anderem für die Leberecht-Stiftung dieser Zeitung für benachteiligte und behinderte Kinder und Jugendliche. Start ist 10.30 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNHV-Ausflug
Bad Vilbel. Der Naturheilverein lädt für Sonntag, 28. August, zu einer Ausflugsfahrt nach Seligenstadt ein. Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Südbahnhof in Bad Vilbel. Fachkundige Führungen durch die malerische Altstadt und durch den Kloster- und Kräutergarten stehen auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefeWann werde ich repariert? -Leserbrief
Zum Thema Sanierung des Gerberstegs erreichte uns unter dem Motto „Nichts ist beständiger als das Provisorium!?“ nachfolgender Leserbrief: Als langjähriger Bürger von Bad Vilbel habe ich eine durchweg positive Affinität zu meiner Heimatstadt. Viele Dinge sind zurzeit in Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKleiderbasar
Bad Vilbel. Ein Kleiderbasar findet am Samstag, 27. August, von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Kita Wirbelwind in Dortelweil-West, Falkenstraße 3, statt. Verkauft werden Herbst- und Winterbekleidung sowie Spielsachen und Babyzubehör. Schwangere können ab 10 Uhr einkaufen. Zur […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTanzen für Junggebliebene
Bad Vilbel. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet jeden Dienstag, von 15 bis 16.30 Uhr im Konditionsraum des Dortelweiler Kulturforums „Tanzen für Junggebliebene“ an. Es werden Kreis- und Blocktänze, Round-Dance, Square und Quadrillen sowie Folklore getanzt. Im Repertoire sind neue und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStraßenfest
Bad Vilbel. Im Bussard- und im Habichtsweg in Dortelweil, wird am Samstag, 27. August, um 15 Uhr auf der Wiese hinter dem Bussardweg (neben Kita „Wirbelwind“) Straßenfest gefeiert. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgestellt und eine Tombola organisiert. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelObstbäume zu verschenken
Bad Vilbel. „Pflanze einen Apfelbaum, Du rettest einen Lebensraum“ unter diesem Motto steht die Aktion des Vereins für Vogelschutz und Landschaftspflege in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Vilbel. Um eine breitgefächerte Verjüngung der Streuobstwiesen zu erreichen, stehen in diesem […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Das magische Baumhaus“
Bad Vilbel. Das Theater auf Tour ist in diesem Sommer noch bei zwei weiteren Vorstellungen im Programm der Burgfestspiele vertreten: Am Samstag, 27. August, 15 Uhr wird das Musical „Das magische Baumhaus“ gezeigt und am Dienstag, 30. August, zur […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Kelten-Radtour Bad Vilbel. Den Spuren der Kelten folgt der ADFC am Sonntag, 28. August, mit dem Fahrrad. Der erste und der letzte Teil der Reise – die Passagen zwischen Bad Vilbel und Altenstadt – werden mit der Regionalbahn zurückgelegt. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelUnitymedia entschuldigt sich
Bad Vilbel. Grund für den Ausfall war ein Glasfaserschaden an einer von Unitymedia bei Vodafone angemieteten Glasfaserstrecke, der durch Gleisarbeiten der Deutschen Bahn AG verursacht wurde. Daher hatte Unitymedia keinen direkten Einfluss auf die Reparaturarbeiten und war auf die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFreikarten „Zauberflöte“
Bad Vilbel. Die Burgfestspiel-Inszenierung „Die Zauberflöte für Kinder“ in der Regie von Benedikt Borrmann und in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst begeistert Kinder wie Erwachsen gleichermaßen. Aufgrund der großen Nachfrage wurden Zusatzvorstellungen in den Spielplan […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTrickdiebe bestehlen Radlerin
Bad Vilbel. Trickreich sind Diebe am Mittwoch der vorigen Woche um 14.45 Uhr in der Schulstraße erfolgreich gewesen, wird im Polizeibericht mitgeteilt. Ein Unbekannter hat eine Radlerin (73) angehalten. Der Mann breitete eine Landkarte vor der Vilbelerin aus, erkundigte […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Facebook“, „twitter“ „xing“?-Stammtischthema: Absicherungen gegen Berufsunfähigkeit
Bad Vilbel. „Facebook“, „twitter“ oder doch lieber „xing“? Maria Schnake, Virtual Marketing Managerin aus Bad Vilbel, gab den rund 15 Unternehmerinnen im Golfclub Dortelweil einen Überblick zu den Internet-Plattformen. Doch was ist unter „social media“ zu verstehen und muss […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelINFO Zwei Zusatzgleise
Die Planungsunterlagen liegen in der Zeit vom 25. August bis 26. September in den Rathäusern von Bad Vilbel, Karben, Friedberg und Wöllstadt aus. Einwände gegen die Planung können bis Montag, 10. Oktober, dort oder beim Regierungspräsidium Darmstadt abgegeben werden. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelShow der Hundestaffel und offene Polizei-Türen-Der Erlös kommt der Leberecht-Stiftung zugute
Bad Vilbel. Seit Januar 1995 liegt das Domizil der Vilbeler Polizei nun schon im Riedweg. Bis dahin waren die Beamten „Am Bahnhofsplatz“ untergebracht. Kurz nach dem Neubezug wurde letztmalig ein „Tag der offenen Tür“ durchgeführt. Jetzt lädt die Polizeistation […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWenn alles zusammentrifft!-Das Wort zum Sonntag
Alles auf einmal: Manchmal habe ich das Gefühl, alle Arbeit, alle Anfragen, alle Planungen und Sorgen kommen auf einmal. Dann weiß ich nicht mehr, wo ich anfangen soll und verliere den Überblick: Garten, Kinder, Schreibtisch, Termine … Ja was […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBahn legt Ausbaupläne aus-Verfahren für Erweiterung auf vier Gleise von Vilbel bis Friedberg beginnt – Protest in Frankfurt
Bad Vilbel/Frankfurt. Obwohl der Hessische Verwaltungsgerichtshof Kassel (VGH) im Juli erhebliche Zweifel am viergleisigen Ausbau der Main-Weser-Bahn äußerte, will die Bahn durch die Hintertür mit dem Projekt beginnen. So der Vorwurf von Jan F. Wagner, Sprecher der Frankfurter Bürgerinitiative […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadt verschenkt 600 Bummelpässe für den Markt
Bad Vilbel. Fast 600 Bummelpässe für den 191. Bad Vilbeler Markt verteilten gestern Johannes Gregor und weitere Rathausmitarbeiter im Festzelt. Schon zwei Stunden vor Beginn der Aktion, um 13 Uhr, stellten sich die ersten Kinder vor dem Eingang an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFlexible Marktzeiten-Dortelweiler Vorschläge zur Steigerung der Attraktivität
Bad Vilbel. Ob den Beschickern des Dortelweiler Wochenmarktes, es sind mittlerweile nur noch drei, flexible Öffnungszeiten eingeräumt werden können, soll geprüft werden. Diese Zusage machte Dezernent Jörg Frank (CDU) den Sozialdemokraten im Dortelweiler Ortsbeirat. Sie hatten in einem Antrag […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJetzt abnehmen und wohlfühlen für immer?-Info-Abend im Gesundheitszentrum „netzwerk körper“
Bad Vilbel. Hat es in diesem Jahr nicht zur Sommerfigur gereicht? Dann wird es schleunigst Zeit, etwas für Figur, Selbstbewusstsein und Lebensfreude zu tun. Mit einem qualifizierten myline®-Ernährungskurs gelingt Ihnen, woran viele Versuche scheitern. Innerhalb von acht Wochen nehmen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpielen, wo Kloake fließt-Massenheimer Ortsbeirat fordert, Bau eines Regenüberlaufbeckens für den Erlenbach zu prüfen
Bad Vilbel. „Die Sache hat sich wesentlich dramatisiert“, erklärte der Ortsbeirat der Grünen, Peter Paul, seinen Antrag im Massenheimer Ortsbeirat. Früher sei der in den Sechzigerjahren errichtete Regenüberlauf, in dem sich die gesamten Abwässer des Stadtteils Massenheim sammeln, einmal […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 29.8.: Helmut Mischke, 70 J.; 30.8.: Erna Kandziora, 94 J.; 31. 8.: Anna Herzog, 92 J.; Genevieve Schlesier, 87 J.; Bernd Rockenfelt, 70 J.; Brunhilfe Haubner, 70 J.;1.9.: Theodora Knecht, 75 J.; Robert Wolff, 70 J.; […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Mode aus Meisterhand“
Bad Vibel. Edle Stoffe und ausgefallenes Design – unter dem Motto „Mode aus Meisterhand“ präsentiert die Handwerkskammer Wiesbaden eine Couture-Schau mit meisterhaften Mode-Kreationen aus Maßateliers. Dazu eingeladen wurde auch die Bad Vilbeler Designerin und Modellschneidermeisterin Christina Kreuz, die seit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelINFO UV-Filter für Gewässer
Vorreiter bei der Verbesserung der Flüsse sind die Bayern. Da die Belastungen hauptsächlich von Kläranlageneinleitungen stammen, wurde die obere Isar als Pilotvorhaben ausgewählt. In der Kläranlage Bad Tölz ging 2000 die erste Abwasserdesinfektionsanlage in Betrieb. Wetiere folgten. Die Konzentration […]