Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportAusgleich in der 95. Minute – SSV verschenkt Sieg gegen Wölfersheim-Södel
Bad Vilbel. Mit einem Blitztor begann das Spiel des SSV Heilsberg gegen SG Wölfersheim/Södel, denn bereits nach 35 Sekunden nutzte Welf Melchert eine Flanke von Dieter Alberti zum 1:0. Danach agierten die Gastgeber jedoch unkonzentriert und lieferten die bisher […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, was Köln und Mainz am 11.11. können, das kann Bad Vilbel auch. Um 11.11 Uhr werden am Sonntag, 11.11. die Bad Vilbeler Narren mit ihrer blau-gelb-rot-weißen Fahne im Rathaus erwartet. Bürgermeister Dr. Stöhr und einige […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGruppenrituale
Bad Vilbel. Für Donnerstag, 8. November, 19 Uhr lädt die Bürgeraktive zum Thema „Gruppenrituale“ alle Interessierten ins Gruppenforum ein, das im Alten Rathaus, Marktplatz 5, stattfindet, wie Martina Deierling mitteilt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStrom ist in Vilbel am billigsten – Energieversorger ziehen die Preisschrauben an
Wetteraukreis. Die Bad Nauheimer hat es erst vor kurzem getroffen: Ihr Strom kostet seit Oktober satte 14,5 Prozent mehr, die Grundgebühr ist gar um 16,3 Prozent gestiegen. Zahlreiche Energieversorger haben die Preisschraube angezogen und werden es vermutlich auch in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSV Gronau erneut klar unterlegen
Bad Vilbel. Ohne die verletzten Timo Beck, Thomas Koch, Steffen Krug, Dennis Matter und Eric Zahradnik musste der SV Gronau bei der SG Anspach antreten und kassierte erneut eine hohe Niederlage (5:0). Der vormalige Oberligastürmer Enis Dzihic erzielte in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 12.11.: Anna Seibold, Landgrabenstr. 53, 96 Jahre; Alfred Pupak, Friedensstr. 2, 85 Jh.; Annelies Bach, Paul-Gerhardt-Str. 2, 85 Jh.; Dr. Ghazi Jawad, Baltenweg 21, 70 Jh.; Christa Lipp, Rendeler Str. 16, 70 Jh.; 13.11.: Elfriede Zierz, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTanztee
Bad Vilbel. Der nächste Tanztee für Senioren findet am 15. November ab 15 Uhr im Kurhauscafe statt. Für beschwingte Rhythmen sorgt Alleinunterhalter Charly Brown, für Bewirtung das Kurhausrestaurant. Der Eintritt kostet 3 €. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRundtischgespräch fällt aus
Bad Vilbel. Das angekündigte Rundtischgespräch „Kunst und Kommerz“, das in der Galerie der Alte Mühle, Lohstraße 13, am Montag, 12. November, um 20 Uhr stattfinden sollte, wurde „aus organisatorischen Gründen“ abgesagt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportTT-Cracks des TV mit 9:5-Sieg in Rodheim
Bad Vilbel. Die Tischtennisspieler des Turnvereins (TV) Bad Vilbel gewannen auswärts gegen die SG Rodheim III mit 9:5. Die Vilbeler erwischten einen guten Start und gingen dank den Doppeln Kervin/Jaentschke und Domaschka/Ballstaedt mit 2:0 in Führung. Danach gerieten sie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSex ist ihr Hobby! – Unzweideutig eindeutig: „Reiterin“ Lilo Wanders
Bad Vilbel. Mit ihrem Programm „Sex ist ihr Hobby“, einer „eindeutigen Show“, tritt Lilo Wanders, bekannt aus Funk und Fernsehen, am Mittwoch, 7. November, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13, auf. Der Eintritt kostet 15 €, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBürgerversammlung – Fachbereiche über kommunalpolitische Projekte
Bad Vilbel. Zu einer Bürgerversammlung lädt der Magistrat für Mittwoch, 7. November, um 19.30 Uhr ins Kurhaus ein. Nach einer kurzen Eröffnung durch Stadtverordnetenvorsteher Manfred Cleve haben die Besucher Gelegenheit, mit den Dezernenten und Mitarbeitern der einzelnen Fachbereiche über […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSport um Mitternacht
Bad Vilbel. Mitternachtssport ist eine Veranstaltung von Jugendlichen für Jugendliche. Hierzu lädt der SV Gronau für Samstag, 3. November, in die Breitwiesenhalle ein. Um 20 Uhr beginnt ein Fußballturnier für Kicker ab zehn Jahre und um 22 Uhr starten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHesselbachs mit Handkäs’ – Jo van Nelsen liest im Kulturzentrum Alte Mühle
Bad Vilbel. „Jo Babba van Nelsen liest Hesselbachs“ am Donnerstag, 8. November, um 20 Uhr im Kulturzentrum alte Mühle, Lohstraße 13. Eintritt: 14 Euro, inklusive Handkäs’ und einem Glas Äppler. Auch wenn man es ansonsten nicht hört: Jo van […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSelbsthilfegruppe für Eltern
Bad Vilbel. Der Gesprächskreis für Eltern von behinderten Kindern unter Leitung von Daniela Friesenhahn, die selbst Mutter einer mehrfach behinderten Tochter ist, trifft sich am kommenden Dienstag, 4. November, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportTV Bad Vilbel unterliegt
Bad Vilbel. Der TV Bad Vilbel unterlag gegen den Tischtennis- Club Steinfurth V mit 6:9. Der TTC Steinfurth erwies sich als der erwartet starke Tischtennis-Gegner und ging nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. In den Einzeln konnten Christian […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNaturheiler fusionieren – Mitglieder genießen zwar die Vorzüge, wollen aber im Verein nicht mitarbeiten
Bad Vilbel. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge beschlossen die Mitglieder des im Juni 1995 von 16 Bürgern gegründeten Naturheilvereins Bad Vilbel den Zusammenschluss mit dem Naturheilverein Bad Nauheim-Friedberg. Von den 100 Mitgliedern des Bad Vilbeler Vereins hatten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelInfoabend der Feuerwehr
Bad Vilbel. Am Mittwoch, 7. November, um 19.30 Uhr veranstaltet die Feuerwehr Bad Vilbel im Kulturforum Dortelweil einen Infoabend zum Thema „häuslicher Brandschutz“. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir auf einfache, aber wirksame Maßnahmen zum Brandschutz in den eigenen vier […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport1:1-Unentschieden im
Bad Vilbel. Mit einem 1:1 (0:0) im Verfolgerduell bei Viktoria Urberach hat der FV Bad Vilbel seine Aufstiegschancen gewahrt, dabei nach Meinung von Trainer Zeynel Güngörmez aber „zwei Punkte verschenkt“. In der Tabelle der Landesliga Süd verbesserten sich die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVorhang auf für 2008! – Eskapaden eines Schuhmachers, Liebe bis in den Tod und Kriminal-Musical
Bad Vilbel. Der Kulturleuchtturm „Burgfestspiele“ wird auch 2008 sein Licht über die Stadt und weit in die Region hinaus ausstrahlen, um Kulturfreudige auf sicherem Kurs in die Wasserburg zu lotsen. Sie erwartet dort, die vom 5. Juni bis zum […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFotos – „Kopflos in der City“ – AKTUELL
Bad Vilbel. Am Freitag, 2. November, um 20 Uhr findet in der Galerie des Kulturzentrums Alte Mühle, Lohstraße 13, die Vernissage der Foto-Ausstellung „Kopflos in der City“ mit Bildern von Angelika Rahmsdorf statt. Die Künstlerin wurde 1949 in Ost-Berlin […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDebatte über Bibelübersetzung
Bad Vilbel. Die evangelische Heilig-Geist-Gemeinde bietet drei Abende lang an, die „Bibel in gerechter Sprache“ kennen zu lernen und sich mit dieser neuen Übersetzung auseinander zusetzen. Die Kursabende – mitzubringen sind vorhandene Bibeln – haben jeweils einen eigenen Schwerpunkt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportDie Fußball-Vorschau
Oberliga Hessen: Freitag, 2. Nov.: 19.30 Uhr, KSV Klein-Karben – 1. FC Schwalmstadt Landesliga Süd: Fr., 2. Nov.: 19.30 Uhr, FV B.Vilbel – SV Bernbach Bezirksoberliga West: So., 4. Nov.: 14.30 Uhr, SG Anspach – SV Gronau; 14.30 Uhr, […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Capital“ lobt Bad Vilbel und das „prima Klima“
Bad Vilbel. Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ baut seinen „Immobilien-Kompass“ weiter aus und befasste sich in seiner neuen Ausgabe (23/2007, EVT 25. Oktober) mit einem ausführlichen Bericht über die individuelle Wohn- und Immobiliensituation im Umland der Top-Wirtschaftsmetropole Frankfurt, in dem auch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMeisterschaft – AKTUELL
Bad Vilbel. Die 24. offene Skat-Stadtmeisterschaft beginnt am Samstag, 3. November, um 14 Uhr im Heilsberger Georg-Muth-Haus. Anmeldeschluss ist um 13.30 Uhr. Gespielt werden „zwei Serien á 48“ nach den Regeln des DSkV. Das Startgeld beträgt 10 €, inklusive […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKalender
Bad Vilbel. 300 verschiedene Kalender umfasst die Ausstellung der Landeskirchlichen Gemeinschaft Heilsberg, die am Samstag, den 3. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 4. November, von 11 bis 18 Uhr in der Friedensstraße 3 zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchule unterm Regenbogen – Ein Stadtteil wächst zusammen – „Herkulesaufgabe“ als Paradebeispiel
Bad Vilbel. „Ich fahre jeden Tag von Bad Nauheim hierher – und ich muss sagen, es lohnt sich.“ Meike Bartusseck, Lehrerin der Klasse 1c in der Dortelweiler Regenbogenschule, ist von „ihrer Schule“ überzeugt. Diese Grundschule mit dem Schulhaus in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNordumgehung: Sie baggern jetzt wieder!
Bad Vilbel. Nach den Aufräumarbeiten an der seit Juni wegen einer Insolvenz brachliegenden Baustelle der Nordumgehung geht es in der kommenden Woche wieder richtig zur Sache. Die Fuldaer Firma Bickert Bau wird dann die Gehwege, Gesimse und die kompletten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRömer-Mosaik
Bad Vilbel. Im Museumspavillon Römer-Mosaik ändern sich ab 1. November, die Öffnungszeiten. Bis zum 16. Dezember ist nur noch sonntags, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Individualführungen sind zu vereinbaren im Kulturamt, Telefon (06101) 559310, E-Mail Claus.Kunzmann@bad-vilbel.de oder Waltraud.Armster@bad-vilbel.de. […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel15 Jahre Dortelweil-West! – 1992 – 2007 • 4000 Menschen leben heute im neuen Stadtteil, 2500 arbeiten hier
Bad Vilbel. 4000 Menschen leben heute in Dortelweil-West, weitere 2500 arbeiten dort. Dabei bestand der jetzige Bad Vilbeler Stadtteil noch Anfang der 90er Jahre „zu hundert Prozent aus intensivierter Landwirtschaft: Zuckerrüben und Weizengerste“, erinnert sich Landwirt Otto Jehner. Damals […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHochwasserschutz in Massenheim – Bis zum 12. November können die Pläne im Bauamt eingesehen werden
Bad Vilbel. Das Baugenehmigungsverfahren für den Hochwasserschutz in Massenheim wird voraussichtlich bis Ende Januar 2008 abgeschlossen sein. Dies teilte Stadtbaurat Dieter Peters in der Ortsbeiratssitzung mit. Bis zum 12. November können die Pläne im Bauamt eingesehen werden. Die Anlieger […]