Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Besser hören« – Vortrag zur Hörgesundheit
Bad Vilbel. Zu einer Info-Veranstaltung zur Hörgesundheit lädt der städtische Seniorenbeirat für Dienstag, 9. November, 15 Uhr ins Haus der Begegnung (HdB), Marktplatz 2 ein. Unter dem Motto »Besser hören« referieren zwei ortsansässige Hörakustiker:innen: Die Gäste können dabei mittels […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRadweg N 4 wird ausgebaut – Erster Spatenstich zum Baubeginn an der Hohen Straße
Bad Vilbel. In diesen Tagen beginnt der Ausbau des Radwegs »N4«, der eine Verbindung zwischen zwei Regionalparkrouten darstellt, teilt die Stadt in einer Pressenotiz mit. Künftig wird der ausgebaute Weg dann die Regionalpark Niddaroute und die Regionalparkroute Hohe Straße […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGehirnjogging (Bingo) mit Frühstück im Quellenpark
Seniorenbüro bietet auch Abholservice an Bad Vilbel. Eine Mixtur aus Spaß, Gehirnjogging, Geselligkeit und Kulinarischem bietet das Bingo-Frühstück am Mittwoch, 10. November, von 9 bis 11 Uhr im Familienzentrum im neuen Wohnquartier Quellenpark in der Johannes-Gutenberg-Straße 13a. Hierzu lädt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEntspannung trotz Tinnitus
Bad Vilbel. Nach einem gelungenen ersten Kennenlerntreffen lädt die Selbsthilfegruppe Tinnitus für Montag, 1. November, 19 Uhr in das Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Auch »neue« Interessente sind willkommen. Regelmäßige Treffen finden immer am ersten Montag im Monat […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNiederdorfeldenSchöneckBrummton soll Anwohner nicht länger um den Schlaf bringen
Brummton soll Anwohner nicht länger um den Schlaf bringen Schöneck / Karben / Niederdorfelden. Ein penetranter Brummton, mutmaßlich verursacht durch einen Transformator im Umspannwerk Karben, bringt seit einigen Jahren Anwohner im Schönecker Ortsteil Oberdorfelden sowie in Karben und Niederdorfelden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSportMit Kantersiegen an die Bundesliga-Spitze
Dortelweiler Badminton-Teams mit glänzenden Siegen Bad Vilbel. Am Wochenende konnte der SV Fun-Ball Dortelweil mit seiner Ersten in der Badminton Bundesliga mit zwei Kantersiegen (jeweils mit 6:1) in heimischer Halle die maximale Ausbeute von 6 Punkte einfahren. Aber auch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Ich sehe mich als Schnittstelle«
Interview mit der neuen Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm Bad Vilbel hat wieder eine hauptamtliche Sozialdezernentin. Mit Ricarda Müller-Grimm ist die SPD nach mehr als 40 Jahren wieder mit einer hauptamtlichen Politikerin im Magistrat vertreten. Im Interview mit Redakteur Patrick Eickhoff spricht sie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenTV Bad Vilbel erhält Zuschuss für vereinseigene Sporthalle
Fit machen für die Zukunft Bad Vilbel. Der älteste Sportverein Bad Vilbels besitzt mit der Turnhalle in der Huizener Straße eine eigene Halle für den Sportbetrieb sowie für Räumlichkeiten der Geschäftsstelle und des Vereinslebens. Nun müssen Teile der Räume […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDie drei Ausschüsse tagen
Karben. Mit der Fortschreibung des Kindergarten-Bedarfsplans befasst sich der Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur auf Antrag der SPD-Fraktion am Dienstag, 26. Oktober. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Drittel-Saal des Bürgerzentrums, Rathausplatz 1. Zwei Prüfanträge reichte die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Ausstellung Karben. »Stadt-Land-Fluss« ist der Titel der nächsten Ausstellung in den Räumen der Karbener Künstlerinitiative an der Christinenstraße 17. Zur Vernissage und Ausstellungseröffnung lädt die Künstlerinitiative für Freitag, 22. Oktober, 18 Uhr, ins Atelier 17 ein. Weitere Besichtigungstermine sind […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStädtischer Zuschuss für den TV Massenheim
Sporthalle wird fit gemacht Bad Vilbel. Damit ein Verein mit seinen Angeboten in die Zukunft starten kann, braucht es eine passende Infrastruktur. Bei Sportvereinen steht und fällt diese mit den Sportstätten. Dies ist beim TV Massenheim nicht anders. Daher […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKinder lernen das Schach-Spiel
Karben. In einem Schach-Anfängerkurs im Mehrgenerationenhaus Müze, Berliner Straße 12 in Burg-Gräfenrode, vermittelt Ulrich Stoll von den Bad Vilbeler Schachfreunden Kindern ab acht Jahren Grundkenntnisse des Schachspiels. Es werden kleinere taktische Übungen durchgespielt, Knobelaufgaben gelöst, Eröffnungen in der Theorie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVfB-Spendenerlös geht nach Ahrweiler
Karben. Die Fußballer des VfB Petterweil haben den Erlös aus ihrem Vorbereitungsspiel gegen Staden II kürzlich an den Ahrweiler BC gespendet. Der Betrag in Höhe von 1000 Euro aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie freiwilligen Eintrittsgeldern und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlager singen
Karben. Am Freitag, 22. Oktober, und am Samstag, 23. Oktober, spielt erstmals das Karbener Schlagertrio im Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Straße 2, bekannte Lieder aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Das Trio, bestehend aus Nicola Piesch, Dieter […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHolzwerkstatt
Karben. Das Jugendkulturzentrum Karben (Jukuz) bietet ab Mittwoch, 27. Oktober, die nächsten Kurse der Holzwerkstatt für Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren an. Unter fachlicher Anleitung des Schreiners Reinhold Hill lernen die Kinder im Rahmen der »Holzwerkstatt« […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVorstand im Amt bestätigt
Hauptversammlung des Volkschors »Frohsinn« Massenheim mit Ehrungen Bad Vilbel. Zu seiner Jahresversammlung kam jetzt der Volkschors »Frohsinn« Massenheim im evangelischen Gemeindezentrum zusammen. Da im vergangenen Jahr die Versammlung wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, bezog sich das Treffen auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGoldene Ehrennadel für großes Engagement
Herbert Anders und Gerhard Köneke vom Angelsportverein geehrt Bad Vilbel. Der Angelsportverein Bad Vilbel ist ein Zusammenschluss aus den früheren Angelsportvereinen in Dortelweil und Bad Vilbel. Die Aktiven haben sich nicht nur dem Angelsport verschrieben, sondern sind aktiv im […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Venentreppe« in Betrieb
Mit jedem Schritt etwas für die Gesundheit tun Bad Vilbel. Unweit des Lohgerberbrunnens und vom Gronauer Weg aufsteigend liegt eine Treppe, die die unteren Bereiche der Bad Vilbeler Kernstadt mit den höherliegenden Bereichen verbindet. Diese Treppe ist nun offiziell […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLesung mit Dendev Terbishdagva
Schöneck. Dem Schönecker Dirk Pfeil, Honorargeneralkonsul der Mongolei zu Frankfurt am Main, gelang es Dendev Terbishdagva, den ehemaligen stellvertretenden Premierminister der Mongolei, für eine Lesung in Schöneck zu gewinnen. Anlässlich der Frankfurter Buchmesse stellt Dendev Terbishdagva, in Zusammenarbeit mit […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Ausschuss tagt Schöneck. Der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verkehr, Energie und Klimaschutz kommt am Donnerstag, 21. Oktober, um 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5, zusammen. Es geht um die Veräußerung eines Grundstücks in Büdesheim, um ein Verkehrskonzept für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Potpourri beliebter Melodien – Akkordeon-Orchester lädt zum Jahreskonzert ein
Bad Vilbel. Nach pandemiebedingter Pause lädt das Akkordeon-Orchester Bad Vilbel wieder zu zwei Jahreskonzerten am Sonntag, 14. November, in das Kultur- und Sportforum Dortelweil ein. Das Akkordeon-Orchester präsentiert ein zirka einstündiges Potpourri bekannter und beliebter Stücke sowie Neues aus […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGroß aufräumen
Schöneck. Nach dem großen Erfolg der Fahrraddemo im September laden die Mitglieder von »Schöneck for Future« nun am Samstag, 23. Oktober, zu einem Clean-up in Büdesheim ein. Gemeinsam soll achtlos weggeworfener Müll aufgesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Klimaschutz fängt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeue Ausrichtung
Schöneck. Unter dem neuen Namen »Digitaltreff Schöneck« findet am Freitag, 22. Oktober, 15 Uhr, eine zweistündige »Kennenlernrunde« im Alten Schloss in Büdesheim statt. Hier werden die Aktivitäten des Digitaltreffs vorgestellt und um neue Mitstreitende geworben. Geplant ist ein Vortrag […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBekenntnis zur Musikschule
Bürgermeisterkandidat Wysocki: Kultur muss bezahlbar bleiben Bad Vilbel. Wie hat die Musikschule Bad Vilbel und Karben die Corona-Krise überstanden? Welche Herausforderungen liegen vor ihr? Welche Wünsche und Sorgen treiben die Verantwortlichen um? Um über diese Fragen zu sprechen, hat […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- 50 Jahre MEYER Augenoptik – innovativ und zuverlässig
Bad Vilbel. »Zu Anfang wurde noch im weißen Kittel bedient«, erinnert sich Michael Meyer, der heutige Geschäftsführer, an seine Anfänge in dem inhabergeführten Fachgeschäft. Damals war er 19 Jahre alt. Heute blickt der Augenoptikermeister stolz auf 50 Jahre Meyer Augenoptik […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNoch freie Plätze im Theaterkurs
Bad Vilbel. Seit Jahren haben die Burgfestspiele und der Förderverein die Jugend im Blick und bieten auch außerhalb des Sommers – vom Herbst bis zum Frühjahr – einen durchgehenden Theaterkurs an. Angeboten wird ein Kurs für Jugendliche zwischen 11 […]
Veröffentlicht am Kategorien1000 Euro für den Akzente-Verein
Bad Vilbel. Über die Verbindung zur Europäischen Schule hat die Bad Vilbelerin Dr. Sabine Bauersachs 1000 Euro für den Akzente-Verein übergeben. Der Bundesverband Innovativer Gesundheitsökonomen wurde aufgelöst. Aus dem restlichen Vermögen wurden verschiedene wohltätige Organisationen bedacht. Der Akzente-Verein, eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEine Stadt dreht durch – Andreas Heinzel liest in der Buchhandlung LeseZeit
Bad Vilbel. In seinem Buch »Eine Stadt dreht durch« knöpft sich der Autor Andreas Heinzel das bunte Treiben in der Mainmetropole Frankfurt vor. Bei einer Lesung am Dienstag, 26. Oktober, 20 Uhr, wird er diesen Band mit satirischen Kurzgeschichten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStart für das Café Kunterbunt im Familienzentrum im Quellenpark
Bad Vilbel. Das Café Kunterbunt vom B3-Familienzentrum der evangelischen Christuskirchengemeinde ist ein offenes Begegnungs- und Sprachencafé, in dem sich engagierte und kontaktfreudige Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler mit und ohne Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung treffen können. Ein Schwerpunkt liegt auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGesprächsgruppe Demenz trifft sich am 28. Oktober
Bad Vilbel. Das Café Kleeblatt, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, bietet die nächste offene Gesprächsgruppe »Begleitung von Menschen mit Demenz« am Donnerstag, 28. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr im Awo-Treff, Wiesengasse 2, an. Die Gesprächsgruppe wird von Gabriele […]