Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMehr Parkplätze gewünscht
Karben. Die Ortsdurchfahrt Petterweil ist fertiggestellt. Die Kanäle wurden erneuert, die Straße neu asphaltiert, die Gehwege mit bunten Steinen ansprechend möbliert und an einigen Stellen sogar verbreitert. Jetzt fehlen nur noch Markierungen für Parkplätze. Vor allem im alten Ortskern, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroße Würdigung für Thomas Stöhr
250 Gäste bei der Verabschiedung des langjährigen Bürgermeisters Bad Vilbel. »Ich werde Sie sehr vermissen.« Der letzte Satz der Rede von Ehrenstadtrat Klaus Minkel klingt hörbar emotional. Der Adressat sitzt nur wenige Meter vom Rednerpult und der Bühne entfernt: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEinstimmig für den Titel »Ehrenbürgermeister«
Bad Vilbel. Stadtverordnetenvorsteher Oliver Junker nennt die Sitzung, die er um 18.02 Uhr am Mittwochabend im Kulturforum eröffnet, historisch. Denn außer den Stadtverordneten, die nicht an Tischen, sondern in Reihen hintereinander sitzen, sind zahlreiche Ehrengäste gekommen, unter ihnen Frankfurts […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBürgerzentrum mit Pellets beheizen
Karben. Beim wichtigsten Gebäude in Karben will sich die Stadt vom Gas abkoppeln. Das Bürgerzentrum, in dem sich Rathaus und Stadthalle befinden, soll eine Holzpelletheizung erhalten. Die Verantwortlichen der Stadt planen aber noch weitere energetische Verbesserungen. Ein Berater hat […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStufenlose Zugänge
Karben. Zum wiederholten Male hat der örtliche Friedhof auf der Tagesordnung des Ortsbeirats Groß-Karben gestanden. Grund war ein erneuter Antrag der SPD auf Barrierefreiheit. Stadträtin Sabine Helwig (CDU) hat der Forderung widersprochen. Christel Zobeleys Eltern haben auf dem Groß-Karbener […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRampe zum Baugebiet wird etwas später fertig
Karben. Dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei ist, haben die Stadtverwaltung sowie die Mitglieder des Ortsbeirats Groß-Karben kürzlich am Dienstagabend im Bürgerzentrum wieder erfahren müssen. Thema war die neue barrierefreie Rampe von und zum Neubaugebiet Kalkofen. Wie Stadträtin Sabine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenTempo 30 in den Hauptstraßen?
Karben. Wer mit dem Auto in Karben unterwegs ist, muss meistens Tempo 30 einhalten. Denn in allen Wohngebieten hat die Stadt Zonen eingerichtet. Aber wie sieht es mit den Hauptstraßen aus? Ein kleines Stück der Rendeler Straße ist limitiert, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenOrtsbegehung anberaumt
Karben. Lag es an dem schönen Wetter, am Fernsehprogramm oder am Sitzungsort? Auffällig war am Dienstagabend, dass sich bei der Sitzung des Ortsbeirats Groß-Karben im großen Saal des Bürgerzentrums nur sehr wenige Bürgerinnen und Bürger eingefunden hatten. Und auch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSanierung des Jukuz ist beendet
Karben. Das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtete und heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude des Jugendkulturzentrums ist umfassend saniert worden. Nach Angaben von Pressesprecher Dominik Rinkart sind an dem Gebäude, in dem das Jugendcafé, die Musikschule sowie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTankstelle für Wasserstoff
Karben. Wenn es nach den Freien Wählern (FW) geht, muss sich die Stadt Karben für die Wasserstofftechnologie einsetzen. Bislang war den FW mit ihren Anträgen zum Thema Wasserstoff noch keine große Mehrheit beschieden. Im Juli vergangenen Jahres jedoch gab […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDas Baugerüst steht schon
Karben. Eingerüstet ist der Altbau der Kurt-Schumacher-Schule bereits. Beginnen werden die Sanierungsarbeiter aber erst am 20. Juni. Dem maroden Gemäuer geht es mit erheblicher Verspätung an den Kragen. »Dort links neben dem Treppenaufgang A soll es losgehen.« Die Direktorin […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGrün soll es werden im Brunnenquartier
Karben. Der geplante Grünzug im künftigen Neubaugebiet Brunnenquartier in der Stadtmitte wird rund 380 Meter lang sein. Das hat der Magistrat mitgeteilt. Die SPD hatte sich nach dem aktuellen Sachstand erkundigt. Aus der Antwort geht weiter hervor, dass der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNidda wird umgeleitet
Vorbereitungen für Abriss der Eisenbahnbrücke Bad Vilbel. An der Nidda unweit des Bad Vilbeler Südbahnhofs haben jetzt ganz entscheidende Bauarbeiten der Deutschen Bahn begonnen. Die von ihr beauftragten Firmen treffen gerade die Vorbereitungen für die Umlegung der Nidda. Sandsäcke […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAbschied nach 20 Jahren
Karben. Wenn es um ein Gesprächsangebot für psychisch Kranke geht, fällt vielen in Karben vor allem eins ein: der »Blickpunkt«. Seit zwei Jahrzehnten hat sich das Angebot zu einem festen Bestandteil der Prävention und der Nachsorge etabliert. Dafür steht […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKita-Gebühren werden ab August leicht erhöht
Karben. Einstimmig hat der Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur die durchschnittliche Erhöhung der Kita-Gebühren ab August um 1,8 Prozent befürwortet; die Stadtverordnetenversammlung folgte diesem Votum. Gleichzeitig wird ein weiteres Basismodul angeboten. Das erste Basismodul dauert von 6.45 bis […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRatlosigkeit bei den Katholiken
Karben. Die Ostergottesdienste des katholischen Pfarrbezirks Karben/Heldenbergen haben ohne Pfarrer Thomas Korfmann stattgefunden. Für die Gemeinde war das nichts Neues. Denn schon kurz vor Weihnachten hatte das Bistum Mainz den Geistlichen »von allen dienstlichen Verpflichtungen freigestellt«. Die Gründe dafür […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenJede Menge Fotos in 50 Jahren
Karben. Als sich kürzlich einige Mitglieder in den Räumen des Foto Clubs Karben (FCK) in der Christinenstraße trafen, haben sie etwas gemacht, was es schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gegeben hat: Sie haben sich Dias angeschaut. »Das war […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPandemie bremst die Beteiligung der Jugend aus
Karben. Bei der Stadtjugendpflege steht das Thema Partizipation von Jugendlichen zwar auf der Agenda. Aber recht weit gediehen scheint das Projekt noch nicht zu sein, wie jetzt aus der Antwort des Bürgermeisters Guido Rahn (CDU) im Stadtparlament hervorging. Es […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGelder für vier Projekte
Karben. Eine für die Stadt finanziell erfreuliche Nachricht hat Bürgermeister Guido Rahn (CDU) den Stadtverordneten während ihrer jüngsten Sitzung mitteilen können. Aus dem Bundesprogramm »Aufholen nach Corona« habe die Stadt für insgesamt vier Projekte des städtischen Jugendkulturzentrums Fördergelder erhalten. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWeg frei für mehr Container
Karben. An der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) wird es zum kommenden Schuljahr eng. Steigende Schülerzahlen machen weitere Container notwendig. Aber nicht der Kreis als Schulträger hat hier den Hut auf, sondern die Stadt. Das Parlament der Kommune hat nun den Weg […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAnbieter zieht sich vom Carsharing zurück
Karben. Die Euphorie war anfangs groß: Umweltfreundlich Autofahren, und das mit anderen teilen. Die Stadt Karben wollte mit einem privaten Anbieter eine Carsharing-Möglichkeit aufbauen. Doch dann kam die Pandemie – und damit alles ganz anders. »Zapfen ohne Diesel und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadt will Sirenen ertüchtigen
Karben. Als die Entscheidung fiel, war noch kein Krieg in der Ukraine. Bereits Mitte vergangenen Jahres hatte man sich bei der Stadt Gedanken gemacht, ob wegen der zunehmenden Unwetterereignisse die Bevölkerung auch wieder mit der guten alten Sirene alarmiert […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStationärer Blitzer gewünscht
Karben. In Okarben hat sie sich bewährt. In beide Fahrtrichtungen registriert eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage das gefahrene Tempo und hält die Temposünder fest. Eine solche Anlage wünschen sich die Stadtverordneten auch für den Knoten 0 in Kloppenheim. Der Magistrat hat […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGehweg bis zur Kreuzung geplant
Karben. In den vergangenen Jahren sind auf dem Gelände des Taunusbrunnens rund 190 neue Wohneinheiten entstanden. Größtenteils sind die Wohnungen nun belegt. Aber es fehlt ein direkter Fuß- und Radweg zur Kreuzung der Landesstraße 3205/Brunnenstraße. Und zwar auf der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBürgermeister Guido Rahn für dritte Amtszeit vereidigt
Karben. Bürgermeister Guido Rahn hat in der Stadtverordnetenversammlung am Freitagabend seinen Amtseid abgelegt. Am 1. April tritt der CDU-Politiker seine dritte Amtszeit an. Bei der Bürgermeisterwahl am 26. September 2021 war er der einzige Kandidat gewesen. Er erhielt 82,90 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKommt »Tag der offenen Stadt«?
Karben. Einblicke hinter die Kulissen städtischer Einrichtungen möchten die Grünen den Bürgern der Stadt ermöglichen. Deshalb haben sie zur aktuellen Sitzungsrunde der städtischen Gremien einen entsprechenden Antrag eingereicht. Damit wollten sie den Magistrat beauftragen, alle zwei Jahre einen »Tag […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt Karben sucht Wohnquartiere
Karben/Wetteraukreis. Putins Krieg in der Ukraine hat eine riesige Flüchtlingsbewegung ausgelöst. Viele Menschen kommen auch nach Deutschland, auch in die Wetterau. Nun hat der Kreis laut Bürgermeister Guido Rahn entschieden, dass die Stadt Karben pro Woche 13 Flüchtlinge zugewiesen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchulcontainer für die KSS
Karben. Die Sache eilt. Und weil sie so dringlich ist, hat die Stadt Karben die Planung für neue Schulcontainer auf dem Gelände der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) für den Wetteraukreis übernommen. Am Montag schon ist die Ausschreibung veröffentlicht worden. Zudem will […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt übernimmt Spielgruppe zum 1. April
Karben. Der Verein Petterweiler Spielgruppe wird städtisch. Wie Bürgermeister Guido Rahn während der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HuF) mitgeteilt hat, werde die U3-Betreuung der Petterweiler Spielgruppe künftig unter dem Dach der Stadt stattfinden. Die Stadt Karben habe bereits […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSebastian Wysocki wird Bürgermeister
BGM_Bad_Vilbel_2022_4sp_Stichwahl_ov01 Es war spannend, aber der Favorit siegt mit 53 Prozent dann doch Bad Vilbel. Die Quellenstädter haben entschieden: Im Sommer wird Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) die Amtsgeschäfte als Stadtoberhaupt an seinen Parteifreund Sebastian Wysocki übergeben. Der derzeitige Erste […]