Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarben

Kreis rechnet mit 25 Mio. Euro

Karben. Der Haushaltsentwurf des Wetteraukreises, den Kämmerer Matthias Walther (CDU) kürzlich eingebracht hat, sieht für den Zeitraum 2022-2025 rund 25 Millionen Euro an Investitionen allein in Karben vor. Darauf weist Karbens CDU-Vorsitzender Mario Beck in einer Pressemeldung hin. »Wir […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Konzert mit DoubleTree

Karben. Nach dem großen Erfolg im letzten Sommer kommt das Duo DoubleTree am Freitag, 18. Februar, erneut ins Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Str. 2 in Groß-Karben. Ralf Olbricht und Yvonne Roth, Instrumentalisten und Vokalisten, wechseln in eigenen Songs […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Comedy trifft Filmmusik«

Wiedersehen mit James Bond, Pink Panther, Harry Potter und Co. Bad Vilbel. Der Kölner Kabarettist Martin Zingsheim und das international besetzte Prometheus-Streichquintett gastieren am Mittwoch, 23. Februar, im Theater Alte Mühle und präsentieren ab 20 Uhr »Ganz großes Kino«. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Absage der Müllsammelaktion

Karben. Mit viel Engagement haben die letzten Jahre viele freiwillige Helferinnen und Helfer aus allen Teilen der Gesellschaft an den Müllsammelaktionen in Karben teilgenommen. Organisiert und veranstaltet wurden diese in den letzten Jahren mit ebenso viel Engagement durch die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fuchsbau eröffnet in der Kita am Zauberberg

Karben. Große Freude herrschte bei Kindern und Erzieherinnen der Naturgruppe der Kita Am Zauberberg in Groß-Karben. Schon seit dem 1. November 2021 gibt es die Naturgruppe »Die Füchse«, die den Vormittag draußen in Feld, Wald oder Wiese verbringt und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Saisonauftakt der Büdesheimer Schlosskonzerte

Schöneck. Die Klassikreihe »Büdesheimer Schlosskonzerte« startet am Sonntag, 20. Februar, in die neue Saison. Der »Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte« und die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden laden ein zu dem Konzertauftakt mit der mehrfach ausgezeichneten Frankfurter Pianistin Dejana Pejkovic. Sie ist mit ihrem […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Ausschusssitzung

Schöneck. Die Entwürfe des Investitionsprogramms und Finanzplans sowie der Haushaltssatzung stehen auf der Agenda des Haupt- und Finanzausschusses, der am Donnerstag, 17. Februar, tagt. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Saal des Bürgertreffs Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Weitere Punkte […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Gemeindevertretung tagt

Niederdorfelden. Zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung lädt Vorsitzende Kristina Schneider für Donnerstag, 24. Februar, in den Saal im Bürgerhaus, Burgstr. 5, ein. Getagt wird ab 20 Uhr. Die Agenda umfasst 18 Tagesordnungspunkte. Nach dem Bericht über den Stand der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Zwei Online-Vorträge: Texas und die German Doctors in Indien

Bildungsforum Dortelweil nimmt Anmeldungen entgegen Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil lädt zu zwei Video-Vorträgen per Zoom-Konferenz ein. Beim ersten Termin geht es um Reiseeindrücke aus den USA und beim zweiten um die Arbeit der »German Doctors« in Indien. Am […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadtkapelle tagt in Präsenz und online

Bad Vilbel.  Am Freitag, 18. Februar, findet die Jahreshauptversammlung des Musikvereins der Stadtkapelle statt. Beginn ist um 20 Uhr im Vereinsheim an der Heinrich-Heine-Straße am Festplatz des Vilbeler Marktes. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen; es besteht auch die Möglichkeit, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mitmachen bei jungen Waldforschern

Umweltpädagogisches Angebot für Sechs- bis Zwölfjährige Bad Vilbel. Die Kindergruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsverband Bad Vilbel und des Vereins für Vogelschutz und Landschaftspflege Bad Vilbel (VVL) hat freie Plätze für Jungen und Mädchen im […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Martin Luther King und die Bürgerrechte

Christuskirchen-Kino startet mit preisgekröntem Spielfilm Bad Vilbel. Nach längerer Pause werden im Saal der Evangelischen Christuskirchengemeinde, Grüner Weg 4, wieder Filme gezeigt. Zum Auftakt ist am Mittwoch, 23. Februar, ab 19.45 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) ein Spielfilm zu […]


Veröffentlicht am Kategorien

Tauschtage für Briefmarkensammler – Treffen finden zweimal pro Monat in der Wiesengasse statt

Bad Vilbel. Es geht wieder los bei den Briefmarkensammlern in Bad Vilbel. Vorsitzender Ernst Busemann informiert, dass künftig gleich zweimal im Monat Tauschtage bei der AWO, Wiesengasse 2, geplant sind. »Wir sind sehr froh, dass wir geeignete Räumlichkeiten gefunden […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gleisarbeiter ohne Arbeitsgenehmigung

Zollamt fahndete nach Schwarzarbeiter bei Bahnausbau Bad Vilbel. Mitarbeiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Gießen haben in Bad Vilbel illegal beschäftigte Arbeiter festgenommen. Sie waren mit Gleisbauarbeiten an der Bahnstrecke Richtung Frankfurt beschäftigt. Lediglich einer von 14 Arbeitern besaß […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anzeige- 7 Fragen an TORLAND

Das Interview führte byteMYstork  mit Sascha Hümbeli, Geschäftsführer TORLAND. Jeans aus Wien? Wächst Baumwolle jetzt auch in Österreich? Nein, soweit sind wir mit dem Klimawandel noch nicht. Nur in den sehr warmen Gegenden Europas ist Baumwollanbau möglich. Also weder […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stichwahl am Sonntag

Bad Vilbel. Am 30. Januar hat keiner der vier Kandidatinnen und Kandidaten um das Amt des Bürgermeisters in Bad Vilbel mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen erhalten. Deshalb findet am Sonntag, 13. Februar, eine Stichwahl zwischen den beiden […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bauhistorische Geheimnisse erforschen

Bad Vilbel. Kürzlich überreichte das Ehepaar Maria und Rüdiger Wiechers im Namen der Wiechers-Stiftung eine Spende in Höhe von 6000 Euro an Claus-Günther Kunzmann, den Intendanten der Burgfestspiele und Leiter des Fachbereichs Kultur. Die Spende dient zur Finanzierung einer […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Flächen für Schulcontainer finden

Bad Vilbel. Das rasante Wachstum der Quellenstadt spüren auch die Schulen. Der bereits seit Jahren vorherrschende Raummangel am Bad Vilbeler Schulzentrum soll nun dazu führen, dass ein Teil der John-F.-Kennedy-Schule in die ehemalige Brunnenschule auf die andere Seite der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Bad Vilbel Solidarisch«

Bad Vilbel. Rund 50 Bürger haben sich am Montagabend um 17.30 Uhr am Alten Rathaus getroffen. Die angemeldete Kundgebung stand unter dem Motto »Bad Vilbel Solidarisch« und bildete den Gegenpol zu den sich selbst als » Spaziergänger« bezeichnenden Gegnern […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Augen auf und los zum rätselhaften Spaziergang

Bad Vilbel. Einmal um das Haus der Begegnung, mit geschärften Sinnen und einem Fragebogen in der Hand. Dazu lud bereits im letzten Jahr der »Förderverein Haus der Begegnung« (HdB) ein. Da die Pandemie weiterhin an hält und das Team […]


Veröffentlicht am KategorienSport

Fun-Ball verliert Verfolger-Krimi

Bad Vilbel. Der SV Fun-Ball Dortelweil hatte am 30. Januar als Tabellenzweiter in der Badminton-Bundesliga den direkten Verfolger und amtierenden Deutschen Meister 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim zu Gast. In einem dreistündigen und zum teil hochklassigen Match unterlagen die Bad Vilbeler […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wohnungen gesucht für Theater-Ensembles

Bad Vilbel. Es wird bereits fleißig an den Brettern, die die Welt bedeuten, gesägt: Für die Burgfestspielsaison 2022 entstehen bereits die ersten Bühnenbilder in den Werkstätten in und um die Zehntscheune. Ab Mitte April treffen die Künstlerinnen und Künstler […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ferienspiele 2022

Bad Vilbel. Schule aus, freie Zeit für Spiel und Spaß bieten in diesem Jahr wieder die Bad Vilbeler Ferienspiele für Grundschulkinder. Ab 11. Februar nimmt das städtische Kinder- und Jugendbüro auf www. kinder.bad-vilbel.de online die Anmeldungen entgegen. Besonderer Höhepunkt: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mehr Bus-Stopps in Gronau

Bad Vilbel. Bisher fuhren die Busse der Linie FB-74 von der Haltestelle »Gronau Bahnhof« in Richtung Karben zur Haltestelle »Rendel Scharmühle«, ohne an der Haltestelle »Vilbeler Straße« zu stoppen. Eventuelle Fahrgäste hatten nicht die Möglichkeit, zu- oder auszusteigen. Für […]


Veröffentlicht am KategorienSport

Heimspiel des TVP

Karben. Für die Handballer des TV Petterweil steht am Sonntag das letzte Heimspiel in der Vorrunde der Oberliga Hessen an. Um 18 Uhr wird der TSV Vellmar in der Sporthalle an der Sauerbornstraße erwartet. Das Hinspiel endete mit einem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Offene Kirche mit Cartoons Karben. Nach dem großen Zuspruch an Weihnachten und Silvester öffnen Ehrenamtliche der evangelischen Ortskirche bis auf weiteres samstags die Türen der Rendeler Kirche. Zwischen 17 und 19 Uhr besteht die Möglichkeit zu einer Auszeit, für […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Impftermine in Karben

Karben. Der Wetteraukreis bietet mit dem dezentralen Impfzentrum an täglich wechselnden Kommunen weiterhin Impftermine im Karbener Bürgerzentrum, Rathausplatz 1, an. Auf der Homepage der Stadt Karben sind diese Termine, einmal wöchentlich vorerst bis Ende März, unter dem Stichwort »Neue […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

FSV Kloppenheim unterstützt Jills Nähatelier

Karben. Den Verantwortlichen des FSV Kloppenheim ist soziales Engagement auch über die Vereinsgrenzen hinaus wichtig. Deshalb rief im vergangenen Dezember die Jugendabteilung des FSV in den Social-Media-Kanälen des Vereins zur winterlichen Weihnachtssammelaktion auf. Ein passendes Projekt in der Region, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Bethel bittet um Kleiderspenden

Karben. Die Gesamtkirchengemeinde Karben ruft zur Teilnahme an der Kleidersammlung für die Bodelshwing’schen Anstalten in Bethel auf. Die Kleidersammlung findet vom Montag, 7. März, bis Samstag, 12. März statt. Die Brockensammlung Bethel benötige dringend Spenden. Daher bittet sie alle […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

SPD: Mehr Werbung für Glasfaserausbau

Karben. »Der Ausbau des Glasfasernetzes ist eine Investition in die Zukunft, sowohl für die Stadt als auch für die einzelnen Unternehmen und Wohnhaushalte. Das darf nicht verspielt werden«, warnt SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Görlich. Seit einigen Tagen werde mit Plakaten in […]