Karben

Veröffentlicht am KategorienKarben

Stadt Karben sucht Wohnquartiere

Karben/Wetteraukreis. Putins Krieg in der Ukraine hat eine riesige Flüchtlingsbewegung ausgelöst. Viele Menschen kommen auch nach Deutschland, auch in die Wetterau. Nun hat der Kreis laut Bürgermeister Guido Rahn entschieden, dass die Stadt Karben pro Woche 13 Flüchtlinge zugewiesen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kriegsflüchtlinge aufnehmen

Karben. Die Stadt bereitet sich auf die Ankunft von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine vor. Eine Welle der Hilfsbereitschaft geht durch die Stadtteile. Es werden Helfende gesucht, die sich um die Geflüchteten kümmern. Das Doppelbett ist frisch bezogen. Auf der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Ich hasse die Russen nicht«

Karben. Oksana Ebert möchte ihre Tränen nicht verbergen. »Dazu stehe ich, so bin ich«, sagt die gebürtige Ukrainerin, die in Groß-Karben lebt. Wenn sie in diesen Tagen über ihre Heimat spricht, wird ihr Herz schwer. Trauer und Ratlosigkeit bedrücken […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Zunahme illegaler Drogen

Karben/Bad Vilbel. Diplom-Pädagoge Lutz Illhardt von der Beratungsstelle Suchthilfe und Suchtprävention für Bad Vilbel und Karben (SHSP) stellte den Jahresbericht 2021 für beide Städte vor. Teilnehmer waren Karbens Bürgermeister Guido Rahn (CDU), Bad Vilbels Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm (SPD) und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Pläne für Kloppenheimer Waldorfschule

Karben. Eine Waldorfschule in Kloppenheim? Dieser Wunsch scheint nun nicht nur nach den Vorstellungen einiger Eltern des Waldorfkindergartens Bad Vilbel Wirklichkeit werden zu können, sondern auch im Karbener Rathaus stehen die Lichter offensichtlich auch auf Grün. Deshalb stand bei […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Saitensprünge Karben. Die Band Saitensprünge gastiert am Samstag, 19. März, erneut im Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Str. 2 in Groß-Karben. Die Musiker präsentieren mit viel Spielfreude wunderschöne »Weltmusik«. In ihrem neuen Programm mischen sie neue schöne Lieder mit […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Umfrage zum Müll

Karben. »Übervolle öffentliche Mülltonnen oder sogar neben ihnen abgestellter Müll sieht nicht nur unschön aus, sondern er kostet die Stadt und damit die Bürger sehr viel Geld. Denn dieser Müll muss von der Stadt gesondert eingesammelt und entsorgt werden«, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fragen, Sorgen, Hilfe rund um den Ukraine-Krieg

Karben. Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für Karben und die Wetterau? Zu dieser Frage startet die CDU Karben einen digitalen Dialog mit Landrat Jan Weckler und Bürgermeister Guido Rahn. »Was vor Wochen noch unvorstellbar erschien ist mittlerweile […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Der Bürgermeister wird vereidigt

Karben. Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Freitag, 18. März, ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums statt. Die Parlamentarier haben eine recht umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Nach den Mitteilungen muss über die Gültigkeit der Bürgermeisterwahl abgestimmt werden. Dann […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Krankheiten bei Babys

Karben. Einen Online-Vortrag zum Thema »Infekte und andere Erkrankungen im Kleinkindalter« hält Dr. Ulrike Jansen-Hieronymi für das Mütter- und Familienzentrum. Dabei geht sie Fragen nach: Warum ist mein Kind schon wieder krank? Kann ich etwas tun, um den nächsten […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Mahnwache für den Frieden

Karben. Rund 500 Karbener folgten am Mittwochabend der Vorwoche dem Aufruf der Kirchen und der Stadt zur Teilnahme an einer Mahnwache für den Frieden und gegen den kriegerischen Einmarsch Russlands in die Ukraine. In Blau und Gelb, den Farben […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Hürden des Alltags besser meistern

Karben. Der als Sondersitzung angekündigte Termin des Jugend-Sozial-Kultur-Ausschusses am Mittwochabend der Vorwoche war keine Sitzung im herkömmlichen Sinne. Vielmehr sollte mittels einer Führung die Flüchtlingsunterkunft in der Max-Planck-Straße vorgestellt werden. Dazu konnte das ehrenamtliche Flüchtlingshilfe-Team mehrere Vertreterinnen und Vertreter […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Tauschen und Teilen

Karben. Tipps für ein nachhaltiges Leben in Karben sind nun auf einem besonderen Stadtplan zu sehen. Hier gibt’s Hinweise, wo Ladestationen fürs E-Bikes sind, wo Sachen zum Reparieren abgegeben werden können oder wo direkt auf dem Bauernhof eingekauft werden […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Großes Interesse an schnellem Internet

Karben. Zu langsames Internet, oftmals ärgerliche Störungen – damit soll in Karben nun endgültig Schluss sein. »Wir brauchen für unsere Stadt endlich eine zukunftsfähige Technologie im Bereich der Telekommunikation«, leitet Stadtrat Stephan Theiß (CDU) den Tagesordnungspunkt »Glasfaserausbau in Karben« […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Konzert für den Frieden

Karben. Spontan haben sich Musiker aus der Wetterau und der näheren Umgebung entschlossen, am Samstag, 12. März, zu einem Konzert für den Frieden im Kuhtelier in Groß- Karben, Burg-Gräfenröder Str. 2, zusammenzukommen. Die Liedermacher Martin Schnur und Gottfried Lehr, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Musikalische Lesung Karben. Fred Bauer kommt am Donnerstag, 10. März, zu einer musikalischen Lesung ins Kuhtelier in Groß-Karben, Burg-Gräfenröder Str. 2. Er stellt sein Buch »Friedrich Gürtler – Das Leben eines Frankfurter Ganoven« vor. Beginn ist 19.30 Uhr, Einlass […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Vilco am Markt etablieren

Karben/Bad Vilbel. Welche Perspektiven hat die Veranstaltungsbranche nach zwei Jahren Pandemie? Diese Frage haben FDP-Politiker mit dem Vorstand Nico Ubenauf der Karbener Firma satis&fy erörtert. Bundestagsabgeordneter Peter Heidt, Landtagsabgeordneter Jörg-Uwe Hahn und Karbens Stadtverordneter Oliver Feyl informierten sich bei […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ausschüsse tagen

Karben. Die Ausschüsse kommen zusammen. Den Anfang macht der Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur am Dienstag, 15. März. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Drittelsaal im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Die Übernahme der Petterweiler Spielgruppe steht auf der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Der gemeinsame Weg zählt

Karben. Spannende Zeiten im kirchlichen Miteinander in Karben: In der evangelischen Kirchengemeinde Petterweil hat zuletzt ein Umdenken stattfinden müssen. In Zukunft öffnet die bisher eigenständige Gemeinde ihre Arme Richtung Osten und begibt sich in den Verbund der evangelischen Gesamtkirchengemeinde […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Das Untertor ist aufgetaucht

Karben. Alle Überlieferungen haben sich als wahr herausgestellt: Da, wo man es vermutet hatte, ist in Petterweil das historische Untertor gefunden worden. Nach den Ausgrabungen des Obertores und mehrerer Brunnen schließt sich damit der Kreis. Wieder haben die Arbeiten […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Neuer Erlebnispunkt entsteht

Karben. Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten für Okarbens Sport- und Bewegungspark begonnen. Bis April soll auf dem ehemaligen Fußballplatz am Klingelwiesenweg ein Fitnessareal für alle Generationen entstehen. Sieben festinstallierte Sportgeräte sollen nach dem Vorbild des Sportparks der TG […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Mit Zuversicht & Kreativität

Karben. Die Karbener Vereine und Chöre sind überraschend gut durch die pandemiebedingten Einschränkungen gekommen. Wie eine nicht repräsentative Umfrage zeigt, fehlen zwar Einnahmen durch ausgefallene Veranstaltungen und Konzerte, aber die Mitglieder sind treu. An Plänen für Veranstaltungen mangelt es […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Gottesdienste Karben. Pfarrer Eckart Dautenheimer wird zusammen mit Vikarin Lydia Katzenberger den Gottesdienst am Sonntag, 6. März, um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Okarben und um 11 Uhr in Burg-Gräfenrode gestalten. In der Kirche in Klein-Karben feiert Pfarrer […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Die Boule fliegen lassen

Karben. Der 1. PC Petterweil startet am Freitag, 4. März, wieder mit seinem Jugendtraining für die Saison 2022. Eingeladen zu einem Schnuppertraining sind alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren. Wer sich einmal im Boulespielen ausprobieren möchte, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Platz für Fahrräder

Karben. Seit zwei Jahren lädt die Nidda-Terrasse am KSV-Gelände in Klein-Karben zum Verweilen, Entspannen und Gemütlichsein ein. Nun ist der wunderschöne Platz zwischen KSV-Sportfeld, Beachvolleyballplatz und »Fleißigem Liezchen« für Radfahrer und Radfahrerinnen noch attraktiver geworden. Denn zehn neue Fahrradbügel […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Glockenklang und Gebet für Frieden

Karben. Die Evangelische Kirchengemeinde Petterweil wird ab sofort und bis auf Weiteres jeweils freitags um 18 Uhr in der Martinskirche für den Frieden beten und um 18.15 Uhr im Zeichen des Friedens die Glocken läuten. »Als Christen haben wir […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Weltgebetstag von Frauen

Karben. Über Landes- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag, der immer am ersten Freitag im März gefeiert wird. Mit der Kollekte aus den Gottesdiensten finanziert die Weltgebetstagsbewegung über 100 Projekte zur Frauen- und Mädchen- Förderung weltweit. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Eilmeldung: Friedensgebet am Rathaus

Karben. Viele Menschen sind schockiert über den Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine. Aus Sorge um die Menschen vor Ort und aus Sorge um einen Flächenbrand, der viele Länder mit einbeziehen könnte, ruft die evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben zusammen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Schulcontainer für die KSS

Karben. Die Sache eilt. Und weil sie so dringlich ist, hat die Stadt Karben die Planung für neue Schulcontainer auf dem Gelände der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) für den Wetteraukreis übernommen. Am Montag schon ist die Ausschreibung veröffentlicht worden. Zudem will […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Alle haben Bock« auf das KOA

Karben. Das Karben Open Air gehört zu den Veranstaltungen, die unter der Pandemie bisher stark gelitten haben. 2022 soll es nun aber endlich wieder ein Festival in gewohnter Größe geben. Darauf arbeiten die Mitglieder des Vereins Kulturscheune Karben hin. […]