Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSteht dem Alteigentümer noch Geld zu?
Karben. Die geplante Dreifeldsporthalle in Kloppenheim könnte auf unvorhergesehene Hürden stoßen. Der ehemalige Besitzer des Grundstücks erhebt finanzielle Ansprüche wegen einer alten Vereinbarung. Dadurch könnte sich die Kosten für die Sporthalle deutlich erhöhen. Wenn es nach der Stadtverwaltung geht, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenContainer zum Waldorfstart
Karben. Lange Zeit ist es still geblieben um den Bau der Waldorfschule in Kloppenheim. Den gewünschten Schulstart im September 2023 hat der »Verein zur Pflege der Waldorfpädagogik« nicht geschafft. Die Anforderungen an den Bebauungsplan seien umfangreicher als angenommen, sagt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEndlich mitreden können
Karben. Ein Anruf im Notfall, ein Foto per WhatsApp, ein Arzttermin per Termin-App: Ein Smartphone bedienen zu können, bedeutet nicht nur Sicherheit, sondern auch einen Weg des Austauschs mit dem sozialen Umfeld. Die Digitale Teilhabe Karben unterstützt dabei seit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenJunge Apfelbäume in neuem Gewand
Karben. Auf Karbener Streuobstwiesen können nun erneut weiß angestrichene Obstbaumstämme gesichtet werden – eine präventive Maßnahme gegen Frostrisse. »Dieser Kalkanstrich schützt die Rinde, fördert gesundes Baumwachstum und erstreckt sich bis in die Leitäste«, wird in einem Pressebericht der IG […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFasching und literarische »Lichtblicke«
Karben. Bunt kostümiert und froh gelaunt strömten an Weiberfastnacht Senioren zu St. Johannes Nepomuk. Denn hierher hatten die Aktiven der Gemeinde zum Seniorennachmittag eingeladen. Die Tische im Saal seien mit Luftschlangen und Blumen geschmückt gewesen, heißt es in der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBasisschulungen im Secuz
Karben. In Kooperation mit der Digitalen Teilhabe, eine Kooperation des Secuz, des Seniorenbeirates und des Mütterzentrums (Müze), werden eine Reihe von Basis-Veranstaltungen angeboten. Los geht es am Mittwoch, 21. Februar. Referent Norbert Greulich gibt Information und bietet eine Diskussion […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenIdeen für den Natur-Erlebnis-Pfad
Karben. Die Planungen für den ersten Teil des neuen Natur-Erlebnis-Pfads gehen mithilfe des Büromöbel-Herstellers König+Neurath voran. Wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt, solle in diesem Sommer ein »Waldklassenzimmer« errichtet werden. Dort werde es nicht nur Sitzgelegenheiten für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKSV hat Restplätze in drei Fitness-Kursen
Karben. Der Karbener Sportverein (KSV) habe noch Restplätze in einigen Kursen zu vergeben, wie Katrin Kleinhans mitteilt. Dabei handele es sich um folgende Angebote: Der Kurs »Fit und Gesund 60+« findet montags von 10.30 bis 11.30 Uhr statt und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenPlanung mit Augenmaß
Karben. Zwei große Projekte beschäftigen den Stadtteil Klein-Karben: Die Umgestaltung des Detlev-Engel-Platzes zu einem zentralen Treffpunkt und die Sanierungen an der St.-Michaelis-Kirche. Ortsvorsteher Christian Neuwirth ist indes zufrieden mit der Entwicklung seines Stadtteils. »Augenmaß« hieß und heißt das Zauberwort […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGelungene Mischung aus süß und sauer
Karben. Der Apfelwein und die Wetterau sind unzertrennlich. Dass nicht nur die großen Keltereien guten Äppler herstellen können, zeigt der Wettbewerb für Hobbykelterer des BUND und der Naturfreunde in Karben. Und dies trotz der schlechten Apfelernte im Vorjahr. Zum […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchulz wird »Prediger des Tages«
Karben. »Engagement« ist das große Thema des »Predigt-Slams«, der als Teil der Reihe der »Etwas andere Gottesdienst« am letzten Januarsonntag in der Rendeler Kirche gehalten worden ist. Die ehemaligen Rendeler Pfarrer Konrad Schulz, Kaarlo Friedrich und Simba Burgdorf warben […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenVerbindung von Altem und Neuem
Karben. Wohlwollend blickt Groß-Karbens Ortsvorsteher Martin Menn (SPD) auf das neue Jahr. Die vom Ortsbeirat angemeldeten Wünsche sind im städtischen Haushalt berücksichtigt worden. Investiert wird hauptsächlich in Sanierungen von Wegen. Schon Ende März kommen die ersten Bautrupps in den […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKlein-Karben Helau mit Gesang und Büttenreden
Karben. Der Seniorennachmittag der Gesamtkirchengemeinde Karben fand am vergangenen Donnerstag Februar im bunt dekorierten Gemeindehaus von St. Michaelis, Am Lindenbaum 6, unter dem Motto »Wir feiern Fasching« statt. Über mehr als dreißig bestens gelaunte und teilweise kostümierte Gäste durfte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBetrüger als Spendensammler unterwegs
Karben. Werden Karbenerinnen und Karbener in diesen Tagen in der Neuen Mitte um eine Spende gebeten, so sollten sie besondere Aufmerksamkeit walten lassen. Denn verschiedenen Berichten zufolge sind aktuell »falsche« Spendensammler unterwegs. Diese sollen im Namen der »Suppenküche der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTrauerbegleiter
Karben. Trauerbegleitung ist eine notwendige Hilfe und Unterstützung für betroffene Menschen, die einen Angehörigen durch Tod verloren haben. Für die Gemeinden des Pastoralraumes soll daher eine Gruppe von Ehrenamtlichen entstehen, die den Kontakt und die Begleitung von Hinterbliebenen für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeue Secuz-Kurse
Karben. Im Karbener Computer Club Secuz beginnen wieder neue Kurse. Ein Linux-Grundkurs startet am Mittwoch, 14. Februar, von 14 bis 15.30 Uhr. Referent Holger Meyer führt in das kostenlose Betriebssystem Linux ein. Die Gebühr beträgt für Mitglieder 10, für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGemeinsam in die Zukunft
Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben ist komplett. Petterweil ist nun Teil der Gemeinde. Das haben die evangelischen Christen in einem Gottesdienst in Petterweil gefeiert. Die »Hauptdarsteller« des Gottesdienstes an diesem Sonntag stehen auf dem Altar, als sich die Kirchenreihen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenÄnderungen bei der Abfallentsorgung
Karben. Der Magistrat hat mit dem Grundbesitzabgabenbescheid sowie den Entgeltermittlungen für Biomüll, Altpapier- und Restmülltonnen die Bürgerinnen und Bürger auch über anstehende Änderungen bei der Abfallentsorgung informiert. Die Änderungen treten erst im nächsten Jahr, 2025, in Kraft. Die aktuellen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKeine »Einfachen Lösungen«
Pfarrer Michael Neugber (65) verabschiedet sich nach über 20 Jahren von seinem Amt in Petterweil. Ein Gespräch über Ankommen und Abschied, über das heutige Gemeindeleben und Anforderungen an die Kirche der Zukunft – und warum er mit Blick auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchwungvolle Tänze, bunte Kostüme
Karben. Seit 1982 gestalten knapp 40 Aktive des Vereins Weiberfastnacht Karben Fastnacht von Frauen für Frauen. Alle Programmpunkte werden von Mitgliedern entwickelt und umgesetzt. Wer im Publikum sitzt, spürt die Leidenschaft und die tiefe Verbundenheit mit der fünften Jahreszeit. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZeichen setzen für eine saubere Stadt
Karben. Das Frühjahr naht und der alljährliche Frühjahrsputz in der Landschaft ist wieder angesagt. Die Stadt Karben sowie die Naturschutzverbände Nabu und BUND laden alle Bürgerinnen und Bürger zur jährlichen Müllsammelaktion »Karben räumt auf« ein. Der diesjährige Aktionstag findet […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVon den Nachbarn lernen
Karben. Die Amerikaner wählen in diesem Jahr ihren Präsidenten; Thüringer, Sachsen und Brandenburger ihren Landtag – und die Karbener wie auch alle anderen Europäer das Europaparlament. So lag es nahe, den aus Wetzlar stammenden Europaabgeordneten Sven Simon zum diesjährigen […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Herz und Hand« startet ins neue Jahr
Karben. Die Nachbarschaftshilfe »Herz und Hand« feierte jüngst ihren Jahresauftakt. Dazu hatte der Verein seine Crafter-Fahrer, Bürgermeister Guido Rahn und den Fachbereichsleiter Soziales der Stadt Karben, Turgay Taskiran, zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Dabei dankten Stadt und Vorstand allen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSPD lädt zum Heringsessen am Aschermittwoch
Karben. Aschermittwoch am Valentinstag, das ist äußerst selten. Im Gegensatz zum Heringsessen der SPD Karben am Aschermittwoch im Anglerheim. Dabei ist nicht nur Essen angesagt, sondern auch hochkarätige Politik – dieses Jahr aus Wiesbaden: Matthias Körner, der neue SPD-Abgeordnete […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWenn Kegel im Sekundentakt fallen
Karben. Tradition wird beim Schützenverein Selzerbrunnen gepflegt. Zum Jahresauftakt gehört das »Dreikönigskegelschießen« im Schützenhaus an der Dortelweiler Straße dazu. Wie es in der Mitteilung des Schützenvereins heißt, startete für die Aktiven des Vereins das Jahr mit ehrenamtlichem Einsatz, um […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBereit für Bühne und Bütt
Karben. Wenige Tage noch und die Faschingssaison beginnt. Die Karbener Narren von der SKG Okarben und Weiberfastnacht Karben sind in der heißen Phase ihrer Vorbereitung für die Sitzungen. Im Bürgerhaus Okarben schwelgt der große Saal schon in den Traditionsfarben […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRückblick auf ein »ambitioniertes Jahr«
Karben. Das Jahr 2023 ist passé. Wie hat es Karben erlebt? Was soll im neuen Jahr angegangen werden? Im Interview blickt Bürgermeister Guido Rahn zurück und wünscht sich vor allem eines: Weniger Bürokratie. Im Jahresrückblick-Interview spricht Bürgermeister Guido Rahn […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFotoclub gestaltet Momente
Karben. 15 Mitglieder des Fotoclubs-Karben präsentieren in der Winterausstellung im Rathaus einen spannenden Querschnitt ihrer fotografischen Ausbeute. Die Ausstellungseröffnung nutzen die Clubmitglieder, um an ihre kürzlich verstorbene ehemalige Vorsitzende Regina König-Amann zu erinnern. Es soll ein Nachtfoto werden. Regina […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSatirischer Jahresrückblick
Karben. Die Kulturinitiative Karben startet ins neuen Veranstaltungsjahr mit einem satirischen Jahresrückblick. Diesen Rückblick präsentiert am Donnerstag, 25. Januar, Volkmar Staub und das Badische Sympathie Orchester. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr in der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums, Brunnenstraße 2. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZentraler Festgottesdienst zum Beitritt von Petterweil
Karben. Für Sonntag, 21. Januar, lädt die evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben für 11 Uhr zum zentralen Gottesdienst in die Martinskirche nach Petterweil ein. In einer feierlichen Zeremonie wird der Beitritt der Kirchengemeinde Petterweil zur Gesamtkirchengemeinde Karben gefeiert. Im Laufe des […]